Marie-Jeanne, Comtesse du Barry

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
3.800,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-06414
.Die Drehung des Kopfs nach links lenkt den Blick des Betrachters auf die kunstvolle Frisur. Das... mehr
Objektinformationen „Marie-Jeanne, Comtesse du Barry“
.Die Drehung des Kopfs nach links lenkt den Blick des Betrachters auf die kunstvolle Frisur. Das lang herabfallende Haar windet sich raffiniert um das Haupt der Dargestellten, so dass man animiert wird, um die Büste herumzugehen. Nicht nur die von den Zeitgenossen gefeierte Büste, sondern auch das Leben und Schicksal der Dargestellten haben immer wieder fasziniert und bewegt. Geboren 1743 in ärmlichen Verhältnissen als Marie Jeanne Bécu, wurde sie aufgrund ihrer legendären Schönheit und ihres warmherzigen Naturells zur wichtigsten Mätresse des französischen Königs Ludwigs XV, der für sie das Schloss Louveciennes bauen ließ. Wie so viele Mitglieder des Hofes fiel sie nach der Revolution dem Tod auf der Guillotine zum Opfer.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 72 cm
Historische Form
Formerwerb: 1908

Original

Material: Marmor
Künstler: Pajou, Augustin
Epoche: 1773
Historischer Standort: Chateau de Louveciennes
Standort: Paris, Musee du Louvre

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Jürgen Hohmuth Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 3.500,00 € *
Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von Preußen (Teil von R-03112) Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kehle mit Füllhörnern und Rundstab Künstler: Stüler, August
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rosette, sechsteilig, nach antikem Vorbild... Künstler: Göritz
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pinienzapfen, modlliert (Unterrichtsvorlage) Künstler: Noack
Preis auf Anfrage
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prachtkandelaber Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stempel für Formschüssel R-00380 Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Battista Sforza Künstler: Francesco Laurana
ab 2.300,00 € *
Opferständer mit Granitschale des Iriu-ka-Ptah Opferständer mit Granitschale des Iriu-ka-Ptah Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchen mit Senklot, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Lampenfuß Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Fertigung von Matten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Atelier Tanello Ruhendes Mädchen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Allegorie der Astronomie (Venus Urania) Künstler: Tetrode, Willem van
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Martin Heinrich Klaproth Künstler: Posch, Leonhard
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler vom Scharnhorst-Denkmal (Reduktion) Künstler: Albert, Johannes
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Helena Künstler: Desiderio da Settignano
ab 250,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliches Idol mit vier Händen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Phönikische Schale Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Marie Prinzessin von Preußen Künstler: Wichmann, Karl Friedrich
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Madonna Frescobaldi Künstler: Robbia, Luca della
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schächer am Kreuz Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ramses VII. Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Parthenonfries: Pferdekopf vom Gespann der Selene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Atelier Tanello Verkündigung an Maria Künstler: Robbia, Andrea della
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schlafende Künstler: Cellini, Benvenuto
ab 129,00 € *
Türfüllung Türfüllung
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Ecorché von Michelangelo Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Musizierender Engel Künstler: Donatello
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erotenkrater, Hildesheimer Silberfund Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Andres Kilger Sog. Klytia (Reduktion) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra VII., ergänzt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 730,00 € *
Zuletzt angesehen