Weiblicher Akt (Vorderansicht)

Weiblicher Akt (Vorderansicht)
430,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-06465
Anmutig lehnt sich die nackte Frau an eine Säule. Den Körper leicht gedreht, hat sie ihr Gesicht... mehr
Objektinformationen „Weiblicher Akt (Vorderansicht)“
Anmutig lehnt sich die nackte Frau an eine Säule. Den Körper leicht gedreht, hat sie ihr Gesicht dem Betrachter zugewandt. Der preußische Hofbildhauer Johann Gottfried Schadow – Schöpfer unvergänglicher Werke wie der berühmten Prinzessinnengruppe – verzichtete hier auf jeden konkreten Hinweis, wer hier dargestellt ist. Dies war äußerst ungewöhnlich zur Zeit des Klassizismus, als Aktdarstellungen noch durch Verweise auf die griechische Mythologie sozusagen gerechtfertigt werden mussten. Das aus Gips modellierte Relief hing im Treppenhaus seines Wohnhauses und befindet sich heute in der Berliner Nationalgalerie. Erst 1906, also fast hundert Jahre nach der Entstehung, wurde ein Bronzeguss davon hergestellt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 62 x 34 cm
Formerwerb: 1908

Original

Material: nach Gips
Künstler: Schadow, Johann Gottfried
Epoche: 1812 Gips bzw. 1906 Bronze
Historischer Standort: Berlin, Schadow-Straße, Schadow-Haus, Tordurchfahrt
Standort: Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bamberger Reiter Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Atelier Tanello Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenhotep-user und seine Frau Tent Wadii Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rumpf einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Andres Kilger Johann Wolfgang von Goethe im Hausrock, Statuette Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kopf einer Statue der Göttin Mut Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grabmal des Pietro Foscari Künstler: Vecchietta, Lorenzo di Pietro
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella... Künstler: Francesco Laurana
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frau mit Blüte Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ariadne Künstler: Tieck, Friedrich
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sockel (zu R-05000-51) Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hygieia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 24.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Isis-Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Modellkopf eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Justitia Künstler: Fürstenportalmeister
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton, eine Stele haltend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athena Promachos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hori, Priester in Heliopolis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stürzender Krieger Künstler: Schlüter, Andreas
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Modellkopf eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige auf einem Sockel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alexander von Humboldt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Madonna Pazzi Künstler: Donatello
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella... Künstler: Francesco Laurana
ab 150,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite, Statuette Künstler: Seger, Ernst
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Modellkopf eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frauenköpfchen
ab 89,00 € *
Diptychon des Rufius Probianus Diptychon des Rufius Probianus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Anubis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 69,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Natura Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam und Eva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alexander der Große Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Maria Magdalena Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Christian Daniel Rauch Künstler: Mertens, August
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Asklepios und Begleiterinnen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hebe - Temperantia, Sinnbild der Mäßigung Künstler: Kern, Leonhard
ab 490,00 € *
Zuletzt angesehen