Bogenschütze

630,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02146
Der Athlet hat den linken Arm nach vorne gestreckt. In der Hand hat der Bildhauer Johann... mehr
Objektinformationen „Bogenschütze“
Der Athlet hat den linken Arm nach vorne gestreckt. In der Hand hat der Bildhauer Johann Gottfried Schadow gerade so viel vom Bogen angedeutet, dass der Grund dieser Haltung klar wird. Den Pfeil, den der Mann in der anderen Hand hält, muss man sich vollständig hinzudenken. So wird der Blick von der Erzählung abgelenkt und Körperhaltung und Anatomie betont. Ohne Auftrag geschaffen, kann die Relieftafel als Übung des Künstlers gelten, die er anschließend in der Durchfahrt seines Hauses aufhängte. Der Name des Modells ist überliefert, er hieß Joseph Baumann. Bei der Motivwahl war Schadow möglicherweise von den damals aufgefundenen und nach London gebrachten Tafeln des griechisch-antiken Parthenonfrieses angeregt worden.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 71 x 51 cm
Formerwerb: 2006

Original

Material: Gips
Künstler: Schadow, Johann Gottfried
Epoche: 1815
Standort: Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: G 497

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paris Künstler: Canova, Antonio
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Narziss Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Männliche Rückenfigur Künstler: Bandinelli, Baccio
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ruhender Eros Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 189,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Antinous, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Meleager Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gott des Schlafes Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Atelier Tanello Narziss, Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Ecorché von Michelangelo Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 490,00 € *
Atelier Tanello Achill Künstler: Tieck, Friedrich
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabmal Alexander von der Mark - Thanatos... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Friedrich Wilhelm von Preußen (späterer... Künstler: Begas, Reinhold
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muskelmann Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher Künstler: Ravenna, Severo da
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabmal Alexander von der Mark - Hypnos... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Verwundeter
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Laokoongruppe Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur mit dem Geldbeutel in der Hand Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Sog. Xantener Knabe (von R-00135) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam, nackter Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin Der Fischer ("Gerettet") Künstler: Brütt, Adolf
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Göttin Künstler: Schlüter, Andreas
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00641) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Maria mit dem Kind Künstler: Donatello
ab 450,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Donatello
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Rustici, Giovanni Francesco
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Catharina Elisabeth Goethe, Mutter des Dichters Künstler: Melchior, Johann Peter
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Diomedes mit dem Palladion Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bacchus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Nilpferd mit Jungem, Grab Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Zuletzt angesehen