Modell eines Säulenkapitells: zusammengebundene Papyrusstaude

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
1.390,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00086
Stilisierte Palmblätter schmücken dieses wunderbare altägyptische Kapitell aus dem 3. Jahrhundert... mehr
Objektinformationen „Modell eines Säulenkapitells: zusammengebundene Papyrusstaude“
Stilisierte Palmblätter schmücken dieses wunderbare altägyptische Kapitell aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Das Vorbild aus der Natur wird abstrahiert und in eine strenge und doch elegante Form überführt. Das Stück aus dem Neuen Museum in Berlin erlaubt einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise der Baumeister der Pharaonenzeit. Als Vorlage für größere Kapitelle wurden im Ägypten der Spätzeit solche kleineren Modelle angefertigt, an denen sich die Steinmetze orientieren konnten. 1926 von der Gipsformerei abgeformt, gehört diese wunderbare Replik zum reichen Bestand der architektonischen Elemente.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Architektonisches Element
Maße: Höhe: 17 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Kalkstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Frühe Ptolemäerzeit; 30. Dynastie; 380-200 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 20347

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Modell eines Säulenkapitells Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kapitell in Form einer aufbrechenden Lotusblume Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Säule Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Modell eines Kompositkapitells Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger mit Frau, Kandelaberbekrönung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 430,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Blitzschleudernder Zeus aus Dodona Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Geflügelter Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Runde Konsole Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Athena (Typus Rospigliosi) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stempel für Formschüssel R-00380 Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Pitti Tondo Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eros und Akanthuskelch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Konsole Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger, Mars (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Griechisch-dorisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tischfuß mit Pantherkopf Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Pitti Tondo (Reduktion von R-02646) Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gepanzerter bärtiger Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates (von R-00694) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stürzender Krieger Künstler: Schlüter, Andreas
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Säulenbasis - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.100,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Korinthisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Akroterion eines Grabreliefs, Doppelpalmette... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Balancierender Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Nackte männliche Figur (von einem Pfeiler) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ionisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 1.490,00 € *
Atelier Tanello Buddha Amitabha
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gallier Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Greif als Stütze eines Tisches Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Modell eines Lotussäulenkapitells Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rankenfragment Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dreiseitiges Kapitell Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bankfuß Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Rankenfries von der Ara Pacis in Rom Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pfeiler einer Sonnenuhr, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prachtkandelaber mit Masken und Vögeln Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen