Adler mit angelegten Flügeln (Palma)

590,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03697
Ein überaus markantes Profil besitzt der Adler aus der alten totonakischen Haupstadt El Tajin in... mehr
Objektinformationen „Adler mit angelegten Flügeln (Palma)“
Ein überaus markantes Profil besitzt der Adler aus der alten totonakischen Haupstadt El Tajin in Mexiko. Es handelt sich um eine sogenannte Palma, wie sie bei den rituellen Ballspielen der Totonaken verwendet und mit verschiedenen mythologischen Darstellungen geschmückt wurden. Charakteristisch für alle Palmas ist die gerundete Vertiefung auf der Unterseite, mit der sie vermutlich auf einem Gestell aufgesetzt werden konnten. Diese Palma wurde 1870 aus der Sammlung des deutschen Kaufmanns Carl Uhde, der in den 1820er- und 1830er-Jahren in Mexiko gelebt hatte, von den Berliner Museen erworben.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Amerika
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite: 36 x 11 cm
Historische Form
Formerwerb: 1906

Original

Material: Stein
Epoche: ca. 600 - 900
Fundort: Mexiko, Hochland
Historischer Standort: Sammlung Uhde
Standort: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: IV ca 3881

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, linke Hand mit Bleistift Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Eros würgt eine Gans Eros würgt eine Gans Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Atelier Tanello Frosch oder Kröte
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Agrippina minor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fabeltier Künstler: Vischer, Peter (der Ältere)
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Königin Künstler: Thutmosis
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Akrobat Künstler: Prieur, Barthélemy
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hans Klur (Vorderseite zu R-04828) Künstler: Schenk, Hans
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Der Tag (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Venus Künstler: Meißner, Johann Heinrich
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gott des Schlafes Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Vogelskulptur (Hacha) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Das Urteil des Paris Künstler: Hering, Thomas
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gemme mit Horusfalken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorische Figur (von R-05179) Künstler: Fiorentino, Niccolò
ab 39,00 € *
Atelier Tanello Achill Künstler: Tieck, Friedrich
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fabeltier Künstler: Vischer, Peter (der Ältere)
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fabeltier Künstler: Vischer, Peter (der Ältere)
ab 290,00 € *
Atelier Tanello Figur eines Pferdes
ab 89,00 € *
Zuletzt angesehen