Venus nach dem Bade

290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00167
Den Fuß auf eine Amphore gestützt, trocknet die nackte Liebesgöttin nach dem Bad ihren Körper mit... mehr
Objektinformationen „Venus nach dem Bade“
Den Fuß auf eine Amphore gestützt, trocknet die nackte Liebesgöttin nach dem Bad ihren Körper mit einem langen Tuch. Der Kunsthistoriker Jacob Burckhardt hat den Wandel der Venusdarstellungen vom Kultbild zum erotisch aufgeladenen Motiv beschrieben: „Die Göttin musste … ganz zum schönen Mädchen werden, damit die Kunst völlig frei damit walten konnte.“ So erfanden die Bildhauer der Antike und der Renaissance zahlreiche Motive die Venus vor und nach dem Bad zeigten. Bei diesem aus der Zeit des Manierismus im späten 16. Jahrhundert stammenden Werk besteht der besondere Reiz in der eleganten Linienführung.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 15 cm
Formerwerb: 1871

Original

Material: Bronze
Künstler: Tetrode, Willem van
Standort: Oberlenningen, Verz. Hafner 620
Inventar-Nr.: Verz. Hafner 620

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kelchblume Nymphaea lutea (Unterrichtsvorlage) Künstler: Göritz
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher Künstler: Ravenna, Severo da
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Christuskopf mit Dornenkrone Künstler: Reni, Guido
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Demeter Künstler: Tieck, Friedrich
ab 13.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nymphe - Telephosfries Künstler: Unbekannter Künstler
ab 5.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Klio Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schlafende Nymphe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Vendee-Kandelaber / Schaft eines Laternenträgers Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 3.900,00 € *
Lachender Engel Lachender Engel Künstler: Fürstenportalmeister
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Fries mit Fruchtgewinde mit Bändern und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Nymphe Künstler: Calandrelli, Alexander
ab 17.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schlafender Sklavenknabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite, Statuette Künstler: Seger, Ernst
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher (Reduktion von R-00356) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heiliger Mauritius Künstler: Vischer, Peter (der Ältere)
ab 4.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pomona Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe mit Hund Künstler: Rauch, Christian Daniel
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Der Tag (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
Andres Kilger Engel mit Laute Künstler: Brüggemann, Hans
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Männlicher Genius als Träger Künstler: Tieck, Friedrich
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weihrelief des Telephanes an die Nymphen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Allegorie, vom Denkmal Thaer Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gott des Schlafes Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Göttin Ceres, vom Denkmal Thaer Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Katze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Die Nacht (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Venus mit Apfel Künstler: Alari-Bonacolsi, Pier Jacopo
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Venus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Venus mit Spiegel Künstler: Begas, Reinhold
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Kapitolinische Venus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Venus von Milo (Reduktion) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 5.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Luise Engel als Flora Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Musizierende Engel Künstler: Donatello
ab 350,00 € *
Zuletzt angesehen