David

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
16.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02210
Keck und selbstbewusst steht der kleine David auf seinem Sockel: Mit Mut und List ist der Kampf... mehr
Objektinformationen „David“
Keck und selbstbewusst steht der kleine David auf seinem Sockel: Mit Mut und List ist der Kampf gewonnen. Er hat dem Riesen Goliath das Haupt abgeschlagen, das nun mit traurigem Ausdruck zwischen seinen Füßen liegt. Im klassischen Kontrapost stehend und mit einem römischen Waffenrock bekleidet, zeigt der Bildhauer Verrochio sein Studium der Antike, ohne diese bloß nachzuahmen. Die Figur aus dem Alten Testament faszinierte die Medici, die im 15. Jahrhundert über Florenz herrschten. Erkannten sie sich doch in David wieder, der gegen vermeintlich stärkere und größere Mächte besteht und zu einem der berühmtesten biblischen Könige wurde.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 132 cm
Historische Form
Formerwerb: 1882

Original

Material: Bronze
Künstler: Verrocchio, Andrea del
Epoche: 1473-1475
Standort: Florenz, Bargello

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Laokoon (von R-00263) Künstler: Hagesandros
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aristogeiton von der Tyrannenmördergruppe Künstler: Nesiotes
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brutus Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kasseler Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Atelier Tanello Der Denker Künstler: Rodin, Auguste
ab 7.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Akanthusblatt des Laokoon (von R-00263) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Bona Sforza Bona Sforza Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam Künstler: Meit, Conrad
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Homer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; K. Petersen Nereus, Doris, Okeanus - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 119.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Berliner Athlet (Jugendlicher Athlet aus der... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin "Am Quell" Künstler: Lewin-Funcke, Arthur Wilhelm Otto
ab 6.600,00 € *
Atelier Tanello Apoll vom Belvedere (von R-00268) Künstler: Leochares (1)
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Apoll vom Belvedere Künstler: Leochares (1)
ab 29.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Antinous, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Raub der Sabinerinnen Künstler: Vries, Adriaen de
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 390,00 € *
Pietà (Teil): Füße der Christusfigur Pietà (Teil): Füße der Christusfigur Künstler: Buonarroti, Michelangelo
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amazonen (Reduktion vom Bassai-Fries) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Julius Caesar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorie der Caritas Künstler: Turino, Giovanni
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hermaphrodit Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Streitende Kinder Künstler: Meister der unartigen Kinder
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Altar des Herzogs Ratchis - Anbetung der Könige Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Betender Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 8.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gefesselter Sklave für Grabmal Papst Julius II.... Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antinous als segenspendender Genius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Michelangelo Buonarroti Künstler: Micheli, Aurelio
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antretender Diskobol Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Diskobol Künstler: Myron (1)
ab 19.900,00 € *
Atelier Tanello Sog. Herakles Farnese Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39.000,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bastet Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Cicero Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorische Figur der Synagoge Künstler: Ecclesia Meister
ab 21.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Harmodios von der Tyrannenmördergruppe Künstler: Nesiotes
ab 22.900,00 € *
Atelier Tanello Julius Caesar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Atelier Tanello Doryphoros Künstler: Polyklet
ab 22.900,00 € *
Zuletzt angesehen