Enrico Scrovegni

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
17.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02202
Unbewegt steht der reiche Bankier Enrico Scrovegni in einer gotischen Nische in der Sakristei der... mehr
Objektinformationen „Enrico Scrovegni“
Unbewegt steht der reiche Bankier Enrico Scrovegni in einer gotischen Nische in der Sakristei der von ihm gestifteten Arena-Kapelle in Padua. Er trägt ein langes Gewand, das in Röhrenfalten nach unten hängt, und hat die Hände zum Gebet gefaltet. Es wird angenommen, dass die Figur ursprünglich als Grabskulptur vorgesehen war, dann jedoch durch eine Liegefigur (Formnummer 2203) ersetzt wurde. Möglicherweise stammen beide Arbeiten von dem venezianischen Bildhauer Andreolo de Sanctis. Die Scrovegni- oder Arena-Kapelle ist vor allem aufgrund ihrer Ausmalung von Giotto weltberühmt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 180 cm
Historische Form
Formerwerb: 1882

Original

Material: Marmor
Künstler: De Sanctis, Andreolo
Epoche: ca. 1336
Standort: Padua, Arenakapelle

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Altar der Familie Trenta Altar der Familie Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Narziss Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Allegorie der Synagoge Allegorie der Synagoge Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ilaria del Caretto, liegende Grabfigur Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Echnaton, die Sonne anbetend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kunigunde, römisch-deutsche Kaiserin Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Magdeburger Reiter Künstler: Meister des Magdeburger Reiters
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eva Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Frau mit Schale Frau mit Schale
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kruzifix Künstler: Donatello
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Urania mit Portraitkopf der Faustina Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grenzstele des Königs Sesostris III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Lachender Engel Lachender Engel Künstler: Fürstenportalmeister
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sakramentstabernakel Künstler: Mino da Fiesole
ab 8.900,00 € *
Sebekem-saf, Priester Sebekem-saf, Priester
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Merkur Künstler: de Witte, Elias
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mann mit Hammer
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Gewandfigur, sog. Aspasia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Lukas mit Spruchband Künstler: Ecclesia Meister
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Heiliger Ansanus, den Krüppel heilend Künstler: Sassetta, Giovanni di Stefano?
ab 23.900,00 € *
Grabplatte des Kaufmanns Lorenzo Trenta Grabplatte des Kaufmanns Lorenzo Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin König Sahure mit Gefangenen und Beute aus einem... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schachfigur Königin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger zu Pferd (Sockel siehe R-02187) Künstler: Riccio, Andrea
ab 1.900,00 € *
Atelier Tanello Ramses II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Victoria (Figur 13) Victoria (Figur 13) Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Maria Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel, Fotograf unbekannt Wagenlenker von Delphi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Atelier Tanello Buddha Amitabha
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zeus - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Jüngstes Gericht, Tympanon Künstler: Fürstenportalmeister
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliches Idol
ab 129,00 € *
Zeus Zeus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Raub einer Sabinerin Künstler: Capelli, Damiano
ab 2.500,00 € *
Zuletzt angesehen