Apostelreihe (von R-04421)

790,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-04421-B
Das kästchenförmige Reliquiar gehört zu den herausragenden Werken des mittelalterlichen... mehr
Objektinformationen „Apostelreihe (von R-04421)“
Das kästchenförmige Reliquiar gehört zu den herausragenden Werken des mittelalterlichen Quedlinburger Domschatzes. Auf der Vorderseite befindet sich ein Relief aus Walrosszahn, das in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts gearbeitet und um 1230 bei Anfertigung des Kastens integriert wurde. Es zeigt sechs sitzende Apostel mit Heiligenschein. In der vergoldeten und mit Edelsteinen besetzten Rahmung finden sich weitere figürliche Darstellungen: Unten in der Mitte Maria mit dem Jesuskind, umgeben von vier Heiligen, oben die Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes und nochmals vier Heiligen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 17 x 28 cm
Formerwerb: 1871

Original

Material: vergoldete Silberreliefs
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 10. Jh.
Herkunft: Spätkarolingisch
Standort: Quedlinburg, Stiftskirche St. Servatius

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Urmutter Bachue
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reliquienkasten Kaiser Heinrich I. Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kamelreiter
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Anbetung der Könige Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indische Figur
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin "Am Quell" Künstler: Lewin-Funcke, Arthur Wilhelm Otto
ab 6.600,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Katharinenreliquiar (Seitenteil zu R-4423) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander der Große als Jupiter Künstler: Bernardi, Giovanni
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frauen am Grab; Majestas Domini; Christus... Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adlerköpfige Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Flabellum, Engel Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Katze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenemhet III. mit Krone Oberägyptens Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexanderfries (Teil) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Untersatz für Volutenkrater Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amarna-Prinzessin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Anbetung der Könige Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Zuletzt angesehen