Torlöwe mit hieroglyphen-luwischer Inschrift des Königs von Gurgum, Halparuntiyas III.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
9.200,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01050
Der schlanke, muskulöse Löwe mit dem aufgerissenen Maul ist über und über mit Inschriften... mehr
Objektinformationen „Torlöwe mit hieroglyphen-luwischer Inschrift des Königs von Gurgum, Halparuntiyas III.“
Der schlanke, muskulöse Löwe mit dem aufgerissenen Maul ist über und über mit Inschriften bedeckt. Als deren Verfasser firmiert Halparuntiya III., König des neohethitischen Stadtstaats Gurgum, welcher im 9. Jahrhundert vor Christus in Kleinasien bestand. Die Inschrift benennt die Vorfahren des Herrschers und feiert ihn als Günstling der Götter. Bevor der Löwe 1884 in das Museum von Istanbul verbracht wurde, stand er auf einer Zinne der Festung Maras, wobei auf dem Rücken der Figur deutlich zu erkennen ist, dass diese ursprünglich als Portallöwe in der Stützmauer eines großen Tores eingebaut war

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Vorderasien
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 64 x 93 cm
Historische Form
Formerwerb: 1882

Original

Material: Basalt
Epoche: Ende 9. Jh. v. Chr.
Herkunft: Späthethitisch
Fundort: Türkei, Marasch, Zitadelle
Standort: Türkei, Istanbul, Archäologisches Museum (Original); Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin (Abguss)
Inventar-Nr.: VAG 00059

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kaiser Constantius Chlorus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Portraitstatue eines Priesters Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herme des Demetrios Poliorketes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schreiberstatue des Henka Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Caesar (von R-00262) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Monthemhet, mit Inschrift auf Gewand und Thron Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mithridates VI. als Herakles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Der junge Nero Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Römischer Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzfigur des Gutsvorstehers Nemti-hotep Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bärtiger Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stele des Upuatmose, Schreiber des Königs und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Marc Aurel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra VII., unergänzt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apoll (von R-01820) - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Apoll - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 31.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dolchgottheit Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Götterkopf (von R-01188) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Greif Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Torso Panamuwa II. mit sam'alischer Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 8.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern werden zur Steuerabrechnung geschleppt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brusttafel des Obersalbenkochers Pane-hesi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehender Mann
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Opfertafel des Meriptah, Hohepriester des Ptah Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Geflügelter Greif
ab 450,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Vase mit Kranichen
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin König Sahure mit Gefangenen und Beute aus einem... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Herzskarabäus mit den Darstellungen der Götter... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Sphinx Sphinx
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ramses III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Speisetisch, Fragment
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Altar des Herzogs Ratchis - Anbetung der Könige Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Siegelabrollung
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Osiris und die Göttin des Westens Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sumerischer Priesterfürst Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Anbetung der Könige Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliches Idol
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Setu und seine Frau Chepti am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Siegelabrollung
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zweisprachiger Grabstein des syrischen... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apiskopf, Sonne und Uräusschlange zwischen Hörnern Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Zuletzt angesehen