Karl August Varnhagen von Ense

Karl August Varnhagen von Ense
Preis auf Anfrage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02582
Objektinformationen „Karl August Varnhagen von Ense“

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Plastik
Formerwerb: 2004

Original

Material: Gips
Künstler: Ney, Elisabet
Standort: Berlin, Staatsbibliothek

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rahel Levin-Varnhagen von Ense Künstler: Tieck, Friedrich
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Fischer, Ferdinand August
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Tieck, Friedrich
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Bacchantin, tanzend, mit Schwert und Opfertier Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Andres Kilger Wilhelm von Humboldt Künstler: Drake, Friedrich
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Posch, Leonhard
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Fischer, Johann Carl Gottlob
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Caritas Künstler: Tieck, Friedrich
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alexander von Humboldt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander der Große mit unterägyptischer Krone Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Tieck, Friedrich
ab 179,00 € *
Theseus und Kentaur - Zeustempel in Olympia Theseus und Kentaur - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 66.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Voltaire Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 1.690,00 € *
Altar der Familie Trenta Altar der Familie Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin, Oberteil einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Allegorie der Synagoge Allegorie der Synagoge Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Geißelung Christi Künstler: Donatello
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Caritas (mit Umfassung) Künstler: Tieck, Friedrich
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ilaria del Caretto, liegende Grabfigur Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Frau mit Schale Frau mit Schale
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Grabstele eines Jünglings, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Eurytion und Deidameia - Zeustempel in Olympia Eurytion und Deidameia - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 66.000,00 € *
Sebekem-saf, Priester Sebekem-saf, Priester
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Victoria Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aristoteles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Karl August Fürst von Hardenberg Künstler: Stilarsky, Wilhelm August
ab 49,00 € *
Grabplatte des Kaufmanns Lorenzo Trenta Grabplatte des Kaufmanns Lorenzo Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kamee mit Hadrian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Sphinx Sphinx
Preis auf Anfrage
Sterbender Achill Sterbender Achill Künstler: Herter, Ernst
ab 19.500,00 € *
Victoria (Figur 13) Victoria (Figur 13) Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
ab 15.900,00 € *
Jürgen Hohmuth Voltaire, sitzend Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur, ergänzt als Penelope Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzende Römerin, Agrippina (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
Zeus Zeus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen