Antike Klassiker aus Griechenland und Rom

Die Sammlung der griechisch-römischen Antike ist die umfangreichste im Bestand der Gipsformerei und umfasst einen Zeitraum von 3000 Jahren. Lange Zeit wurden fast ausschließlich Gipsabgüsse von römischen und griechischen Bildwerken der Klassik angefertigt. Sie bilden noch heute unseren historischen Kernbestand. Seit den 1820er Jahren gehören beeindruckende Kunstwerke wie die Laokoon-Gruppe, die Bestrafung der Dirke (sogenannter Farnesischer Stier), der Apoll vom Belvedere und viele Tafeln des Pergamon-Altars in Originalgröße dazu.

 

Die Sammlung der griechisch-römischen Antike ist die umfangreichste im Bestand der Gipsformerei und umfasst einen Zeitraum von 3000 Jahren. Lange Zeit wurden fast ausschließlich Gipsabgüsse von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Antike Klassiker aus Griechenland und Rom

Die Sammlung der griechisch-römischen Antike ist die umfangreichste im Bestand der Gipsformerei und umfasst einen Zeitraum von 3000 Jahren. Lange Zeit wurden fast ausschließlich Gipsabgüsse von römischen und griechischen Bildwerken der Klassik angefertigt. Sie bilden noch heute unseren historischen Kernbestand. Seit den 1820er Jahren gehören beeindruckende Kunstwerke wie die Laokoon-Gruppe, die Bestrafung der Dirke (sogenannter Farnesischer Stier), der Apoll vom Belvedere und viele Tafeln des Pergamon-Altars in Originalgröße dazu.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 133
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Acheloos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Priamos Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Acht Waffentänzer mit Chormeister Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler des Zeus Olympios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Adler und Halbmondornamente (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Adlerkopf von einer Wagendeichsel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Aegaeon - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 32.000,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Afrikaner Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Agamemnon - Telephosfries Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Agrippina minor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aias und Kassandra Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
1 von 133
Die gefragtesten Objekte:
Atelier Tanello Doryphoros Künstler: Polyklet
ab 22.900,00 € *
Sandra Steiß Augen der Göttin Nyx (von R-02020) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Sandra Steiß Gigantenblick (von R-02031) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchen aus Beroia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Andres Kilger Schreitende, sog. Gradiva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Jürgen Hohmuth Fisch, Goldfund von Vettersfelde Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Andres Kilger Gorgoneion Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Greiser Dichter (Typus des Pseudo-Seneca) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Zuletzt angesehen