Delphin und Amoretten

Andres Kilger
190,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-04649
Fröhlich pflügen der Delphin und seine Begleiter durch das Meer. Auf dem Rücken des Fisches... mehr
Objektinformationen „Delphin und Amoretten“
Fröhlich pflügen der Delphin und seine Begleiter durch das Meer. Auf dem Rücken des Fisches reitet der geflügelte Amor. Der Zug wird angeführt von zwei kleinen Tritonen mit Fischschwänzen, die mit aufgeblähten Backen in ihre Muschelhörner blasen, um die bewegte See zu beruhigen. Mühsamer ist es für die drei Putten, die sich am Delphin festhalten oder hinter ihm schwimmen, nicht den Anschluss zu verlieren. Das reizende kleine Relief stammt von dem Berliner Hofkünstler Johannes Eckstein und war möglicherweise als Vorlage für einen Wandschmuck der Königlich Preußischen Porzellanmanufaktur vorgesehen. Heute befindet es sich in der Skulpturensammlung auf der Berliner Museumsinsel.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 8 x 13 cm
Formerwerb: 1914

Original

Material: Ton, ungebrannt
Künstler: Eckstein, Johannes
Epoche: ca. 1780
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: 8393

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Der Denker Künstler: Rodin, Auguste
ab 7.900,00 € *
Sandra Steiß Gigantenblick (von R-02031) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Franz Liszt Künstler: Zumbusch, Kaspar Clemens Ed. von
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Musizierender Engel Künstler: Donatello
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Musizierender Engel Künstler: Donatello
ab 350,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorie auf Dürers Tugenden (Albrecht Dürer... Künstler: Daucher, Hans
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM General Zieten auf den Siptitzer Höhen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pferdekopf Künstler: Falconet, Etienne Maurice
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Münzfries Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 6.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam Künstler: Meit, Conrad
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stein von Rosette, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sesostris II. mit Krone Oberägyptens Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnbild des ionischen Stils, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Acht Waffentänzer mit Chormeister Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Venus mit spielenden Putten Künstler: Ohlson, Karl Alfred
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Karl Friedrich Schinkel Künstler: Müller, Caspar
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weihrelief attischer Wäscher an die Nymphen,... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stein von Rosette, mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Sandra Steiß Augen der Göttin Nyx (von R-02020) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Dresden, Staatliche Skulpturensammlungen Fackelweihe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sesostris III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ludwig van Beethoven, Totenmaske Künstler: Danhauser, Joseph
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ruderer (mit Rahmen) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ramses III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzender Jüngling
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Palmzweig Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Dresden, Staatliche Skulpturensammlungen Dreifußweihe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Flötenspielerin vom sog. Ludovisischen Thron Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sandalenlösende Nike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Geflügelter Amor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adam und Eva (Der Sündenfall) Künstler: Krug, Ludwig
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Friesmittelstück mit Putten und Monogramm "FR" Künstler: Schlüter, Andreas
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mars, Venus und Amor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Zuletzt angesehen