Figur einer Musikantengruppe mit Becken, Flöten und Klappern

230,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00080
Wandernde Musikanten waren für Bewohner der ägyptischen Großstadt Alexandria mit ihren geschätzt... mehr
Objektinformationen „Figur einer Musikantengruppe mit Becken, Flöten und Klappern“
Wandernde Musikanten waren für Bewohner der ägyptischen Großstadt Alexandria mit ihren geschätzt 500.000 Einwohnern im 2. Jahrhundert nach Christus sicherlich kein ungewöhnlicher Anblick. Der große Spieler und sein kleinwüchsiger Helfer bedienen gleich vier Instrumente gleichzeitig – die Hirtenflöte Syrinx, den dudelsackähnlichen Aulos, die Scabellum genannte Fußklapper und zwei kleine Becken. Die leicht karikierende Gestaltung mit der spitzen Mütze und dem verzerrten Gesichtsausdruck zeigt, dass Musikanten zwar zum Alltagsleben gehörten, aber offenbar kein sehr hohes Ansehen genossen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 17 cm
Historische Form
Formerwerb: 1924

Original

Material: Ton, gebrannt (material)
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Griechisch-Römische Zeit; 1.-2. Jh.
Herkunft: Ptolemäisch
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 8798

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fisch mit dem Schmuck der Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Siegelring mit Löwe und Aufschrift "Herr der... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Figur eines liegenden Löwen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brusttafel des Obersalbenkochers Pane-hesi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Serapis oder Apis als Stierkopf mit Sonnenscheibe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schweinegottheit Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Andres Kilger Tetu, Stadtfürst Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Statuette der Göttin Thoeris Künstler: Unbekannter Künstler
ab 130,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amasis II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Segenswunsch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tutu als Mischwesen einen Feind besiegend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Horus-Amon-Min-Hapi, Mischgestalt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herzskarabäus mit Menschengesicht Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Darstellung des Gottes Tutu Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Einlage in Gestalt des Gottes Bes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Priester (Bildhauermodell) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Priester Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Zuletzt angesehen