Tempelinschrift Amenemhets III.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
4.500,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01029
Objektinformationen „Tempelinschrift Amenemhets III.“

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 104 x 216 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Kalkstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Mittleres Reich; 12. Dynastie; 1853-1806 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Al-Fayyūm, Medinet Madi, Tempel des Sobek, Türsturz
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 16953

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Madonna mit Kind Künstler: Rossellino, Antonio
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bamberger Reiter Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tiberius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Atelier Tanello Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella... Künstler: Francesco Laurana
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reitender Ritter Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Andres Kilger Zwei Reiter Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antoninus Pius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pferdekopf der Diomedes-Metope (zu R-01947) -... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Andres Kilger Schreitendes Pferd Künstler: Calzetta, Severo
ab 590,00 € *
Atelier Tanello Buddha Amitabha
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II. zu Pferde Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Parthenonfries: Pferdekopf vom Gespann der Selene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reliquienkasten der Heiligen Cordula Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Atelier Tanello Achill Künstler: Tieck, Friedrich
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Madonna mit Girlandensockel Künstler: Rossellino, Antonio
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pferd mit Standfläche, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ausritt zur Falkenjagd Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Atelier Tanello Johannes der Täufer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Großer Kurfürst (von R-02309) Großer Kurfürst (von R-02309) Künstler: Schlüter, Andreas
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schachfigur Ritter mit Visier Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Vierergespann mit Wagenlenker und Apobat Künstler: Unbekannter Künstler
ab 650,00 € *
Atelier Tanello Figur eines Pferdes
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Biene (Detail von R-1029) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Künstler: Schlüter, Andreas
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Korn mahlende Dienerin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Viktoria aus Calvatone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Armring in Schlangenform Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Scipio Africanus der Ältere Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Knabe als Dionysos mit kleinem Stierkopf am... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Madonna Pazzi Künstler: Donatello
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diptychon des Konsuls Anastasius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Zuletzt angesehen