Jupiter mit Blitzbündel in der erhobenen Rechten

290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00162
Der Göttervater Jupiter hat den Arm erhoben und blickt überlegen in die Tiefe. Trotz des bärtigen... mehr
Objektinformationen „Jupiter mit Blitzbündel in der erhobenen Rechten“
Der Göttervater Jupiter hat den Arm erhoben und blickt überlegen in die Tiefe. Trotz des bärtigen Hauptes, das eher an einen älteren Mann erinnert, ist der Körper voll jugendlicher Spannkraft. In der Hand hält er das Blitzbündel, aus dem er jederzeit einen Blitz nach unten auf die Erde schicken kann. Wer in der Antike vom Blitz erschlagen wurde, den hatte nach damaliger Vorstellung Jupiter gerichtet. Die kleine Statuette befindet sich im Original im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart und wurde bereits 1871 abgeformt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 12 cm
Historische Form
Formerwerb: 1856

Original

Material: Bronze
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 1. Jh.
Herkunft: Römisch
Standort: Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Inventar-Nr.: 3.245

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Togastatue mit aufgesetztem Caesarkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herakles im Kampf mit dem Löwen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 159,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kritiosknabe (von R-00272) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Nationalmuseum, Athen Sphinx mit Doppelgesicht Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Weiblicher Kopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Maske Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Meleager Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pan und Daphnis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Klio Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Männer mit Ölzweig Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Portlandvase Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Säule der Nike des Paionios (rekonstruiertes... Künstler: Grüttner, Richard
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ziege mit Knaben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Mädchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Trajan Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Weibliche Statue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aristoteles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schlafender Sklavenknabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amor, gefesselt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kinderkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diana Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frauenköpfchen
ab 89,00 € *
Linker Fuß einer Statue Linker Fuß einer Statue Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Kritiosknabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Ludwig Binder, Peter Schommertz Venus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Niobide Chiaramonti Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
Atelier Tanello Verwundete Amazone, Typus Sciarra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Knabentorso, Attis (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchenstatuette, Artemis (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Priesterin, Typus Aphrodite von Aphrodisias Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Plutosknabe der Eirene Künstler: Kephisodotos (1)
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Lachender Knabe Künstler: Desiderio da Settignano
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Torso der Aphrodite Medici Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Ephebe (= Junger Mann) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Fuß einer Statue Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Linker Fuß einer weiblichen (?) Statue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Zuletzt angesehen