Torso einer Tänzerin mit kurzem Chiton

Torso einer Tänzerin mit kurzem Chiton
9.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00345
Fein umspielen die Gewandfalten den Oberkörper und fallen darunter in vielen parallelen Linien... mehr
Objektinformationen „Torso einer Tänzerin mit kurzem Chiton“
Fein umspielen die Gewandfalten den Oberkörper und fallen darunter in vielen parallelen Linien gerade herab. Der Torso der mit einem kurzen Chiton bekleideten jungen Frau hat immer wieder zu Spekulationen angeregt, wie die Figur zu deuten ist: Wurde sie im 19. Jahrhundert zunächst als Siegesgöttin Nike ergänzt, was Anfang des 20. Jahrhunderts revidiert wurde. Die Abformung wurde nach dieser Beseitigung der Ergänzungen vorgenommen. Heute wird die römische Kopie eines griechischen Werkes wahlweise als Tänzerin oder als Göttin Artemis interpretiert.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 97 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Römische Kopie nach griechischem Original 475-451 v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 229

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tanzende Flötenspielerin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sandalenlösende Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paris Künstler: Canova, Antonio
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muse Polyhymnia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Federighi, Antonio?
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Minerva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Atelier Tanello Prinzessin von Urbino Künstler: Desiderio da Settignano
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Nike des Paionios (rekonstruiertes Modell) Künstler: Grüttner, Richard
ab 6.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muse Urania Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra (nicht zugehöriger Kopf von R-00105) Künstler: Rauch, Christian Daniel
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Minerva, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Klio Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Sog. Hera (Torso) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Kleopatra Kleopatra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 14.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Säule der Nike des Paionios (rekonstruiertes... Künstler: Grüttner, Richard
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Muse Thalia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Viktoria aus Calvatone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Venus, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Kore Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Männlicher Gewandtorso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Tanagra-Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knöchelspielerin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 8.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Venus, das Haar ordnend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Ludwig Binder, Peter Schommertz Venus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Tanagra-Figur, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur, ergänzt als Penelope Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Kapitolinische Venus (von R-00203) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen, Gemahlin... Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Venus von Milo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzende weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Venus, Sandale lösend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphroditentorso mit Schildkröte Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Atelier Tanello Kopf des Moses Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ineinandergelegte Hände einer Doppelstatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Zuletzt angesehen