Buddhakopf

490,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03970
Der kleine, höchst ausdrucksvolle Buddhakopf stammt aus dem seit 1864 ausgegrabenen, auf einem... mehr
Objektinformationen „Buddhakopf“
Der kleine, höchst ausdrucksvolle Buddhakopf stammt aus dem seit 1864 ausgegrabenen, auf einem Hügel gelegenen Kloster Takht-i-Bahi („Bergquelle“ oder „Ursprung der Welt“) im Norden des heutigen Pakistan. Das von der Außenwelt abgeschlossene, von dicken Mauern umgebene Kloster mit seinen Mönchszellen befand sich in der antiken Region Gandhara und wurde vermutlich im 1. Jahrhundert vor Christus gegründet. Der im Original aus Gipsstuck gearbeitete Kopf befindet sich im Berliner Museum für Asiatische Kunst und wurde bereits 1897 abgeformt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Asien
Objektart: Kopf
Maße: Höhe x Breite: 18 x 10 cm
Historische Form
Formerwerb: 1897

Original

Material: Stuck, fleckig-grau
Epoche: 201 - 500
Herkunft: Pakistan, Gandhara, Takht-i-Bahi
Standort: Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: I 224

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Archaisierender Jünglingskopf mit Blütenkranz Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Frauenköpfchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stempel für Formschüssel R-00380 Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kreuzfahrer-Ritter
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Krone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Igel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fastender Buddha
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kinderkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kriegerkopf (Palma)
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Frauenköpfchen
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eros Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Abendmahl; Fußwaschung (Buchdeckel) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegendes Kälbchen
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliches Idol
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dionysos mit Panther (Möbelbeschlag) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dorischer Knabenkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Betender Knabe (Reduktion von R-00136) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Jürgen Hohmuth Becher aus Troja
ab 169,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Chefren, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erotische Szene
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Priesterkopf, sog. "Grüner Kopf" Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Priesterkopf, sog. kleiner "Grüner Kopf" Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliche Figur
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amarna-Prinzessin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliches Idol
ab 290,00 € *
Atelier Tanello Figur eines Pferdes
ab 89,00 € *
Zuletzt angesehen