Mater dolorosa

2.300,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02474
Die Büste der weinenden Maria ist in ihrem Realismus fast schockierend. Die Haut ist vom Schmerz... mehr
Objektinformationen „Mater dolorosa“
Die Büste der weinenden Maria ist in ihrem Realismus fast schockierend. Die Haut ist vom Schmerz gerötet, die Augen voller Trauer und an den Wangen laufen der Mutter Christi sogar Tränen – im Original aus Glas – herab. Der spanische Bildschnitzer Pedro Roldán kam mit dieser beeindruckenden Büste einem im Barock verbreiteten Bedürfnis nach Andachtsfiguren nach, die den Betrachter emotional ergreifen und zum Mitleiden animieren. Der Betende soll das Gefühl haben, Maria befände sich leibhaftig vor ihm und teile sein Flehen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite: 34 x 32 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Pappel, gefasst, Glas
Künstler: Roldán, Pedro
Epoche: ca. 1670-1675
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: 353

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eule, auf menschlichem Kopf sitzend Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Drei Szenen aus dem Leben Christi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apostelreihe (von R-04421) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kardinaltugend: Gerechtigkeit Künstler: Robbia, Luca della
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Igel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Flabellum, Christus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Therese Künstler: Bernini, Giovanni Lorenzo
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabbernde Maus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hase und Springmaus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Herkules Künstler: Pollaiuolo, Antonio di Jacopo d'Antonio del
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herkules als Kind, eine Schlange würgend Künstler: Donatello
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Lachender Narr (Maske von R-02458) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eule (Grabbeigabe)
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Evangelistensymbol: Johannes Künstler: Donatello
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schwalben / Eule und Geier (doppelseitig) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Lachender Narr Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Evangelistensymbol: Matthäus Künstler: Donatello
ab 1.290,00 € *
Zuletzt angesehen