Bierbrauer Renefseneb-Dag und seine Tochter Daget

950,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00029
Der schlanke und doch kräftig erscheinende, glatzköpfige Mann sitzt würdevoll auf einem... mehr
Objektinformationen „Bierbrauer Renefseneb-Dag und seine Tochter Daget“
Der schlanke und doch kräftig erscheinende, glatzköpfige Mann sitzt würdevoll auf einem blockhaften Sitz, die Hände mit den schmalen Fingern sanft auf die Oberschenkel gelegt. Raffiniert geschneidert erscheint der eng anliegende Rock, der unter der Brust von einem Verschluss zusammengehalten wird. Renefseneb-Dag war Bierbrauer, wie die Hieroglypheninschriften an den Seiten und auf dem Sockel verraten. Weiterhin erfährt man, dass die kleine Frau zu seinen Füßen seine Tochter Daget darstellt. Das Original aus Sandstein steht im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 33 x 10 x 19 cm
Historische Form
Formerwerb: 1910

Original

Material: Steatit (?)
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Mittleres Reich; 1807-1798 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Karnak oder Assuan (?)
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 10115

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern mit Rindern, voran Schreiber mit Liste Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Biene (Detail von R-1029) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabstein des Hefner Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Betender Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bau zweier Schiffe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Chaemhet, hoher Beamter des Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dreschende Ochsen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Äthioperkönig Schabako Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Thutmosis III. zwischen den Wappengöttinnen... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brotstempel
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Chaemhet, hoher Beamter des Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Blinde Musikanten, Harfenspieler und Sänger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern werden zur Steuerabrechnung geschleppt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Einziehen des Fischernetzes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Beilklinge Beilklinge Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Namensring Sethos I. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bohrkopf Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Ruhendes Mädchen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hieroglyphen von vier Königsnamen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen binden Papyrusgarben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aufbahrungsszene (Prothesis) eines Verstorbenen... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brustbild eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 139,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Anches-en-pa-Aton Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Ahmose, Gemahlin von Thutmosis I. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabwand, oben Barke im Papyrus, unten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite mit Kopfschmuck der Isis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apisstier mit Sonnenscheibe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Windhund Hasenfuß (zu R-03102) Windhund Hasenfuß (zu R-03102) Künstler: Schadow, Johann Gottfried
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Reliefblock aus der Grabkammer des Metjen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III., Fragment mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Angebundenes Kalb Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gott des Schlafes Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Zuletzt angesehen