Merenptah mit Götterkrone

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
4.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01090
Das Relief ist die linke Hälfte einer Darstellung des Pharaos Merenptah, der dem Sonnengott... mehr
Objektinformationen „Merenptah mit Götterkrone“
Das Relief ist die linke Hälfte einer Darstellung des Pharaos Merenptah, der dem Sonnengott verehrend und mit Bitte um Schutz im Jenseits gegenübertritt. Von dem Von Re-Harachte ist hier nur die Hand zu sehen, die das Zepter hält. Merenptah trägt das königliche Kopftuch mit Krone und den langen schmalen Zeremonialkinnbart der ägyptischen Herrscher. Eindrucksvoll zeigt der Bildhauer die Falten seines langen Leinengewands und die mit Sandalen bekleideten Füße. Die schlanke, jugendliche Erscheinung ist als idealisierte Darstellung anzusehen. Das Relief findet sich bis heute im Eingangsbereich seiner Grabkammer.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 267 x 88 x 10 cm
Historische Form
Formerwerb: 1893

Original

Material: Kalkstein
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; 19. Dynastie; 1213-1203 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Theben, Biban el-Moluk, Grab des Merenptah
Standort: Theben, Biban el-Moluk, Grab des Merenptah; Abguss: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Teje, Gemahlin Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Osiris und die Göttin des Westens Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Nefertari, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin, Oberteil einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bau zweier Schiffe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Andres Kilger Festprozession mit bewaffneten Soldaten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eje und seine Gemahlin Tij Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Namensring Sethos I. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hieroglyphen von vier Königsnamen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stein von Rosette, mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Segenswunsch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Statuette des Gottes Horus in Gestalt eines Falken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Portraitstudie eines Mannes (Maske von R-00478) Portraitstudie eines Mannes (Maske von R-00478) Künstler: Thutmosis
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit besiegten Asiaten im Arm,... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Ramses II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander der Große mit unterägyptischer Krone Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sethos I. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Vor Anker liegende Schiffe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Echnaton oder Nofretete, opfernd (unvollendet) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Oberteil einer Statue des Haremhab Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete, stehend Künstler: Thutmosis
ab 890,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton betend (Torso) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Jürgen Hohmuth Schale aus Troja
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Relieffragment mit Kopf des Pharao Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete verteilen Ehrengold an... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Kopf einer lebensgroßen Statue Echnaton Kopf einer lebensgroßen Statue Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sethos II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Zuletzt angesehen