Römer mit Toga, eine Rolle haltend

350,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00325
Auch in der Antike war nicht jedermann jung und athletisch. Vom klassischen Körperideal entfernt... mehr
Objektinformationen „Römer mit Toga, eine Rolle haltend“
Auch in der Antike war nicht jedermann jung und athletisch. Vom klassischen Körperideal entfernt zeigt diese Statuette einen Römer, wie er uns jederzeit auf der Straße hätte begegnen können. Mit der Tunika bekleidet und der Toga übergeworfen hält er in der Hand eine Schriftrolle und blickt wie zuhörend leicht nach oben, wodurch er noch kleiner und gedrungener erscheint. Der Fundort ist die Provinz Ancona und die Entstehungszeit ist vermutlich in die Zeit Kaiser Claudius zu legen. Da das lediglich 11,5 Zentimeter messende Original aus der Berliner Antikensammlung seit 1945 verschollen ist, erweist sich die Gipsformerei hier als bedeutendes Kunstarchiv.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 12 cm
Formerwerb: 1914

Original

Material: Bronze
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 1. Jh. v. Chr.
Herkunft: Römisch
Fundort: Castelleone di Suasa
Historischer Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Standort: Moskau, Puschkin-Museum
Inventar-Nr.: Misc. 8127

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Baubo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Dämon, Kanne tragend (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ephebenliste mit Schiffsdarstellung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Faustkämpfer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kamee mit Pan Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Grabrelief der Menekrateia und des Meneas Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ring mit thronendem Gott Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stamnos (Vorratsgefäß) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Napf mit Venus und Mars Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Portlandvase Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tragischer Schauspieler Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Diskobol (freie Reduktion) Diskobol (freie Reduktion) Künstler: Myron (1)
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kanne mit einer Sirene am Henkel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Formschüssel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athena Promachos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Flache Schale mit Fuß Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Frauenraub Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athlet, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amazonen (Reduktion vom Bassai-Fries) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ausguss der Formschüssel R-00380 Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athena Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kamee mit zwei Genien Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Grabrelief der Diodora Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Athena und Eponymos Heros von Kios, Urkundenrelief Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Ausguss aus römischer Formschüssel, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ring mit Widderkopf, Lebenszeichen, Sonnenscheibe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Greif (Siegelabdruck) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Spiegel mit Tod der Klytämnestra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Thymiaterion (Weihrauchständer) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Grabrelief der Malthake, auf Kline ruhend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Asklepios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Napf mit Tierdarstellungen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Ausguss aus römischer Formschüssel, Fragment Ausguss aus römischer Formschüssel, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Giebelfragment vom Grabrelief der Hedyline Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gefesselter Barbar in Hosen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Zuletzt angesehen