Artemis

450,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00185
In der für sie typischen Jagdkleidung ist die Göttin Artemis hier dargestellt – kurzgeschürzt mit... mehr
Objektinformationen „Artemis“
In der für sie typischen Jagdkleidung ist die Göttin Artemis hier dargestellt – kurzgeschürzt mit einem Köcher für die Pfeile auf dem Rücken, der von einem über die Brust laufenden Band gehalten wird. In der erhobenen rechten Hand trug sie sicherlich einst den Bogen. Die Göttin ist die Patronin der freien Natur und damit der Jagd, zusätzlich aber auch Beschützerin der Frauen in ihren verschiedenen Lebensabschnitten. Sie wurde zunächst von den alten Griechen verehrt, doch ging der Artemiskult auch in die römische Kultur über, in der sie zur Jagdgöttin Diana wurde. Die Statuette, im Original aus Bronze, befindet sich in den Staatlichen Kunstsammlungen Kassel.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 10 cm
Historische Form
Formerwerb: 1871

Original

Material: Bronze
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 2.-3. Jh. n. Chr. nach einem Typus des 4. Jh. v. Chr.
Herkunft: Römisch
Standort: Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel, Antikensammlung
Inventar-Nr.: Br 31

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hermaphrodit Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apoll, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling mit Diskus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling (Opferträger?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Balancierender Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling, ein Lamm tragend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Hermes mit kleinem Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehende Frau
ab 179,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fisch mit dem Schmuck der Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weihrelief an Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehender Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Blitzschleudernder Zeus aus Dodona Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Knaben beim Spiel Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Faustkämpfer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Urne mit Grabtür (Vorderseite) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 850,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling mit Ball Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Isis-Demeter mit Schlange und Situla Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ring mit thronendem Gott Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Delphin mit angedeuteten Wellen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diskuswerfer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Satyr, tanzend, mit Flöte Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Segnende Hand des Sabazios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger, Mars (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herakles Künstler: Unbekannter Künstler
ab 159,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Betende Frau Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Isis mit Hathorschmuck, Doppelfüllhorn und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hyakinthos (sog. Eros Soranzo) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Artemis oder Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Andres Kilger Weihrelief an Kybele Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Jutta Tietz-Glagow Schreibgriffel: Knabe mit Griffel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 180,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Armring in Schlangenform Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Zuletzt angesehen