Adam und Eva (Der Sündenfall)

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
129,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-04809
Der Sündenfall als sinnlich erotische Begegnung zwischen den beiden Ureltern dargestellt. Dicht... mehr
Objektinformationen „Adam und Eva (Der Sündenfall)“
Der Sündenfall als sinnlich erotische Begegnung zwischen den beiden Ureltern dargestellt. Dicht beieinander stehend entspannt sich durch die geschickte Verschränkung der Gesten und Blicke eine spannungsgeladene Nähe zwischen den Beiden. Den Kopf ins strenge Profil gewandt, schaut Eva wie benommen, ja liebestrunken, zu Adam auf, die Rechte hat sie ihrem Mann vertraulich auf die Schulter gelegt. So raffiniert sind die Gesten an dieser Stelle verwoben, dass man erst beim zweiten Hinsehen realisiert, wer von beiden den angebissenen Apfel in der Hand trägt. Es ist Adam, dessen Tun im unteren Bereich der kleinen Tafel im wörtlichen Sinne nachgeäfft wird. Sinnbildlich rückt der Affe die fleischliche Begierde als Ursache des ersten Sündenfalls ins Bild.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Kleinplastik Deutschland, Frankreich
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 15 x 9 cm
Formerwerb: 1871

Original

Material: Solnhofen
Künstler: Krug, Ludwig
Epoche: 1514
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: 805

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Andres Kilger Königin Luise von Preußen Künstler: Posch, Leonhard
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grabrelief eines Arztes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Dersenedj, Schreiber Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Kitharödenrelief mit apollinischer Trias und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Apoll vom Belvedere (Reduktion von R-00268) Apoll vom Belvedere (Reduktion von R-00268) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenhotep-user und seine Frau Tent Wadii Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Caritas (mit Umfassung) Künstler: Tieck, Friedrich
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorie (zu R-05178) Künstler: Fiorentino, Niccolò
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Helm Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weiblicher Akt Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Großer Herzskarabäus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Frauenbildnis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Preußischer Adler
ab 159,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bierbrauer Renefseneb-Dag und seine Tochter Daget Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnbild des ionischen Stils, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adam und Eva (Sündenfall) Künstler: Kern, Leonhard
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gott Nefer-tem mit demotischer Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, Totenmaske Künstler: Begas, Reinhold
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amor, gefesselt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fragment mit Reiter Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sphinx der Schepenupet II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Andres Kilger Eugenie d'Alton Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sitzendes Nilpferd Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Venus und Amor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Abendmahl; Fußwaschung (Buchdeckel) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apisstier mit Sonnenscheibe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Flügelaltärchen mit Kreuzigung Christi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam und Eva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Zuletzt angesehen