Schreitende, sog. Gradiva

Andres Kilger
390,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01494
Das anmutige Relief der Schreitenden (lat. Gradiva) aus dem 4. Jahrhundert vor Christus ist vor... mehr
Objektinformationen „Schreitende, sog. Gradiva“
Das anmutige Relief der Schreitenden (lat. Gradiva) aus dem 4. Jahrhundert vor Christus ist vor allem aufgrund seiner modernen Wirkungsgeschichte bekannt geworden. Es hing seit 1907 als Abguss in den Räumen von Sigmund Freud, des Begründers der Psychoanalyse. Inspiriert durch eine gleichnamige Novelle des Schriftstellers Wilhelm Jensen von 1903, in der dieses Relief den Protagonisten tief beeindruckt und zum Gegenstand seiner Träume wird, hatte Freud in seiner Studie „Der Wahn und die Träume“ von 1907 seine Traumdeutung an diesem Beispiel ausgeführt. Davon angeregt spielte die „Gradiva“ in der surrealistischen, von Träumen faszinierten Kunst des 20. Jahrhunderts eine große Rolle und wurde zu einem Referenzwerk der Moderne. Unabhängig von diesen neuzeitlichen Aneignungen handelt es sich bei der „Gradiva“, deren Original in den Vatikanischen Museen in Rom zu sehen ist, um ein Relief, das die Meisterschaft der antiken Bildhauerei im Bezug auf Gewandbildung und Bewegung eindrucksvoll unter Beweis stellt

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 72 x 38 cm
Formerwerb: 2004

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 4. Jh. v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Standort: Vatikanstadt, Vatikanische Museen
Inventar-Nr.: VII/2-1284

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Fuchs (?) (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weiblicher Akt Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin "Am Quell" Künstler: Lewin-Funcke, Arthur Wilhelm Otto
ab 6.600,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Die Nacht (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Der Tag (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Christus in Emmaus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Aegaeon - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 32.000,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchen aus Beroia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Einzug Christi in Jerusalem Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erfindung des korinthischen Kapitells, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabmal Alexander von der Mark - Hypnos... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Geißelung Christi Künstler: Donatello
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Caritas (mit Umfassung) Künstler: Tieck, Friedrich
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Einzug in Jerusalem; Abendmahl (von R-04401) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Preußischer Adler
ab 159,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sklave für Grabmal Papst Julius II. Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 14.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Epikur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnbild des ionischen Stils, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Penthesilea Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Allegorie der Astronomie (Venus Urania) Künstler: Tetrode, Willem van
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Achill und Priamos Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stein von Rosette, mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzende Katze Künstler: Kraus, August
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite, Statuette Künstler: Seger, Ernst
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Isolde Luckert Alexander der Große, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Atelier Tanello Buddha Amitabha
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III., Fragment mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Madonna mit Kind Künstler: Rossellino, Antonio
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Löwentor in Mykene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 13.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sandalenlösende Nike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Parthenonfries: Pferdekopf vom Gespann der Selene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Zuletzt angesehen