Krieger mit Reiter auf dem Kopf

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
Preis auf Anfrage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03857
Objektinformationen „Krieger mit Reiter auf dem Kopf“

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Amerika
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 300 x 0 x 0 cm
Historische Form

Original

Material: Gips
Künstler: Preuss, Konrad Theodor
Standort: Gipsabguss: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: 62051 , Preuss-Nr. 3

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Altar der Familie Trenta Altar der Familie Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Allegorie der Synagoge Allegorie der Synagoge Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin Venus Künstler: Pigalle, Jean-Baptiste
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ilaria del Caretto, liegende Grabfigur Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Echnaton, die Sonne anbetend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kunigunde, römisch-deutsche Kaiserin Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Magdeburger Reiter Künstler: Meister des Magdeburger Reiters
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eva Künstler: Meister der Adamspforte
ab 17.900,00 € *
Frau mit Schale Frau mit Schale
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kruzifix Künstler: Donatello
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Falkenköpfiges Krokodil Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Urania mit Portraitkopf der Faustina Künstler: Unbekannter Künstler
ab 19.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grenzstele des Königs Sesostris III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Lachender Engel Lachender Engel Künstler: Fürstenportalmeister
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sakramentstabernakel Künstler: Mino da Fiesole
ab 8.900,00 € *
Sebekem-saf, Priester Sebekem-saf, Priester
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Viktoria aus Calvatone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kanope mit Schakalkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Liegende Grabfigur des Enrico Scrovegni Künstler: De Sanctis, Andreolo
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mann mit Hammer
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Gewandfigur, sog. Aspasia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Lukas mit Spruchband Künstler: Ecclesia Meister
ab 17.900,00 € *
Grabplatte des Kaufmanns Lorenzo Trenta Grabplatte des Kaufmanns Lorenzo Trenta Künstler: Quercia, Jacopo della
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin König Sahure mit Gefangenen und Beute aus einem... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kanope mit Affenkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Anubis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 69,00 € *
Victoria (Figur 13) Victoria (Figur 13) Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Maria Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel, Fotograf unbekannt Wagenlenker von Delphi Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Buckliger
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zeus - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Fuß mit Sandale / Echnaton (doppelseitig) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Enrico Scrovegni Künstler: De Sanctis, Andreolo
ab 15.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Jüngstes Gericht, Tympanon Künstler: Fürstenportalmeister
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Verwundete Amazone, Typus Sciarra Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Zeus Zeus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen