Sog. Portlandvase

1.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01683
Die gläserne Portlandvase aus dem British Museum in London ist eines der faszinierendsten und... mehr
Objektinformationen „Sog. Portlandvase“
Die gläserne Portlandvase aus dem British Museum in London ist eines der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten kunsthandwerklichen Objekte der Antike. Faszinierend aufgrund ihrer höchst avancierten Herstellungstechnik, bei der verschiedenfarbiges Glas in Schichten übereinandergelegt und anschließend die weiße Schicht so entfernt wurde, dass die weißen Figuren auf kunstvolle Weise entstanden. Rätselhaft, weil die beiden dargestellten Szenen aus der antiken Mythologie bis heute nicht eindeutig bestimmt werden konnten. Möglicherweise ist die Zeugung des Kaisers Augustus dargestellt, dessen Mutter Atia ihn vom Gott Apoll empfangen haben soll, der sich ihr als Schlange näherte.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Gefäß
Maße: Höhe x Breite: 25 x 18 cm
Formerwerb: 1871

Original

Material: dunkelblau mit weißen Figuren
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Ende 1. Jh.
Herkunft: Römisch
Standort: London, British Museum
Inventar-Nr.: GR 1945,0927.1

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Renaissancevase mit vier Bocksköpfen (Unterrichtsvorlage) Renaissancevase mit vier Bocksköpfen... Künstler: Jauer
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Glockenkrater mit Mänaden, sog. Krater Torlonia Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Fries mit Fruchtgewinde mit Bändern und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Schale mit Bacchusköpfen Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Konsole mit Eichenblattwerk Künstler: Meister von Naumburg
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Korinthisches Pilasterkapitell Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Krater, Mänaden und Satyrn, sog. Townley-Vase Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Krater mit Blatt- und Mäanderornament Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tänzerin
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Bacchantin, tanzend, mit Schwert und Opfertier Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Korinthischer Helm Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Erotische Szene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Caesar (von R-00262) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Glockenkrater mit Mänaden, sog. Krater Torlonia Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Baktrische Prinzessin
ab 490,00 € *
Atelier Tanello Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella... Künstler: Francesco Laurana
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Musizierende Musen vor dem Standbild des Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Flache Schale mit Fuß Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Lekythos (Vorratsgefäß) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella... Künstler: Francesco Laurana
ab 150,00 € *
Atelier Tanello Stehender Bodhisattva
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Athena und Eponymos Heros von Kios, Urkundenrelief Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous als Genius des Frühlings Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sandalenlösende Nike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dorischer Knabenkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hypnos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 850,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Junge Frau im Peplos (von R-00382) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Andres Kilger Herakles und Hirsch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Sandra Steiß Gigantenblick (von R-02031) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Weiblicher Kopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling - Telephosfries Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weiblicher Kopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kalathiskostänzerin, Fragment mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Zuletzt angesehen