Cicero

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
2.800,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00676
Der berühmte Redner und Politiker Cicero wurde in zahlreichen Büsten verewigt. Diese Büste im... mehr
Objektinformationen „Cicero“
Der berühmte Redner und Politiker Cicero wurde in zahlreichen Büsten verewigt. Diese Büste im Prado in Madrid gilt als sein lebendigstes Bildnis. Allerdings gibt das Werk den Archäologen Rätsel auf: Ist der Kopf eine moderne Ergänzung des antiken Sockels mit der Namensinschrift, oder ist der Sockel nachträglich an einen antiken Kopf angefügt worden? In jedem Fall muss die Inschrift nach dem Tod Ciceros im Jahre 43 vor Christus entstanden sein, da jenes Datum hier angegeben ist. Bereits 1882 abgeformt, gehört der charaktervolle Kopf zu den eindrucksvollsten Büsten im Bestand der Gipsformerei.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 63 cm
Historische Form
Formerwerb: 1871

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Mitte 1. Jh. n. Chr. (Büste); Nachantiker Kopf nach Original 60-50 v. Chr. (Kopf)
Herkunft: Römisch
Standort: Madrid, Museo del Prado
Inventar-Nr.: 130 E

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Römer, Cicero (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Augustus mit Lorbeerkranz (Typus Forbes) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM George Washington Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Gregorio di Lorenzo
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Atelier Tanello Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.690,00 € *
Jürgen Hohmuth Lucius oder Gaius Caesar (von R-00141) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Asklepios von Melos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Augustus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Laokoon (von R-00263) Künstler: Hagesandros
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin William Shakespeare Künstler: Sheemakers, Peter
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bekrönung des Architravs - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabmal Alexander von der Mark - Hypnos... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling Künstler: Halbig, Johann von
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paris Künstler: Canova, Antonio
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Togastatue mit aufgesetztem Caesarkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Sog. Tragodia (Torso) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Sterbender Niobide, Giebelfigur Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Tieck, Friedrich
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gotthold Ephraim Lessing Künstler: Rietschel, Ernst Friedrich August
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Homer, Maske (von R-00703) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Athena (Typus Rospigliosi) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Heroenrelief Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM James Simon Künstler: Haim-Wentscher, Tina
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tiberius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Hermes und weiblicher Kopf, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antonia Augusta (Juno Ludovisi) Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 9.900,00 € *
Atelier Tanello Sog. Stele Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Andres Kilger Johann Wolfgang von Goethe im Hausrock, Statuette Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Fliehende Niobide, Giebelfigur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Homer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Brief des Kaisers Hadrian an die Pergamener Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Rhea und Adrasteia - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 95.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Caracalla Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.490,00 € *
Zuletzt angesehen