Bekrönung des Architravs - Pergamonaltar

Bekrönung des Architravs - Pergamonaltar
290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02037
Ein kleines Stück vom großen Ganzen: Das 22 x 25 Zentimeter messende Segment ist ein Ausschnitt... mehr
Objektinformationen „Bekrönung des Architravs - Pergamonaltar“
Ein kleines Stück vom großen Ganzen: Das 22 x 25 Zentimeter messende Segment ist ein Ausschnitt des klassisch gestalteten Architravs des Pergamonaltars, eines der bekanntesten Bauwerke des antiken Griechenland. Er zeigt die typischen Schmuckmotive wie das ionische Kyma oder den Perlstab. Mit diesen Motiven und ihrer regelhaften Verwendung etablierten die alten Griechen einen ornamentalen Kanon, der über die Römer bis zu Renaissance, Barock und Klassizismus die Baukunst des Abendlands geprägt hat.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Architektonisches Element
Maße: Höhe x Breite: 22 x 25 cm
Formerwerb: 1902

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 175-151 v. Chr.
Herkunft: Hellenistisch
Fundort: Pergamon
Historischer Standort: Pergamon, Pergamonaltar, Opferherd
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sima, Gorgoneia zwischen Arabesken (Campana) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Akroterion eines Grabreliefs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Palmette, Stirnziegel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Akanthusblatt, Teil eines korinthischen Kapitells Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Griechisch-dorisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sima mit Blattornament Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Eierstabkymation Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Löwenkopfwasserspeier (von R-01975) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Linke Ecke vom Akroterion eines Grabreliefs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ionisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eierstabornament Künstler: Unbekannter Künstler
ab 280,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antenkapitell Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Sima mit Palmetten, Lotusblüten und Perlstab Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Korinthisches Pilasterkapitell Künstler: Unbekannter Künstler
ab 890,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Hermes und die Nymphen, mit Acheloos und dem... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Natura Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Arimaspen tränken Greifen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antinous als segenspendender Genius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bacchischer Zug, Fragment eines Ikariosreliefs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pferd, ziehend Künstler: Clodt von Jürgensburg, Peter Jakob
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pferd, stehend Künstler: Mène, Pierre Jules
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Bacchantin, tanzend, mit Schwert und Opfertier Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Leto, Apoll, Artemis und Ares Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Basis des Pulydamas mit den Heraklestaten Künstler: Lysippus (1470)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Blitzschleudernder Zeus aus Dodona Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Inschrift des Paionios, von der Nikestatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Erotische Szene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Widderkopf (Fragment)
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aischines, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kalenderfries mit zwölf Bilder des Tierkreises... Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Diskophoros des Polyklet Künstler: Polyklet
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Unterwelt mit Pluton, Nemesis, Büßern und Weisen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Aischines (von R-00216) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen, sog. "Schlafende Luise" Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gigantenschlacht Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.700,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Widderkopf (Bildhauermodell) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pferdekopf Künstler: Falconet, Etienne Maurice
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen aus Festzug Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen beim Moraspiel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Igel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ringer, Läufer, Speerwerfer; sog. Ballspielerbasis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Andres Kilger Festprozession mit bewaffneten Soldaten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weihrelief an Acheloos mit Götterversammlung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Inschriftentafel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Athen, Akropolismuseum Vierseitige Basis mit Athena, Hermes,... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Lanzenspitze Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Ruhendes Mädchen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.300,00 € *
Zuletzt angesehen