Augustus mit Lorbeerkranz (Typus Forbes)

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
1.290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00621
Kaiser Augustus ging als einer der erfolgreichsten Staatsmänner des Römischen Reiches in die... mehr
Objektinformationen „Augustus mit Lorbeerkranz (Typus Forbes)“
Kaiser Augustus ging als einer der erfolgreichsten Staatsmänner des Römischen Reiches in die Geschichte ein und wurde sehr oft porträtiert. Die Büsten wurden als Repräsentanten des Herrschers überall im Römischen Reich aufgestellt. So sind bis heute rund 250 Büsten des Kaisers erhalten. Doch folgen sie alle drei Typen, die einem streng kodifizierten Erscheinungsbild entsprechen und sich vor allem im Schema der Locken auf der Stirn unterscheiden. Hier sehen wir eine Büste vom „Typus Forbes“, bei der die Haarsträhnen von der linken Stirnecke nach rechts gestrichen sind. Vermutlich war die sehr knapp beschnittene Büste zum Einsetzen in eine Herme bestimmt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 54 cm
Formerwerb: 2001

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Spätaugusteische Kopie des Alterstypus vor 9 v. Chr.
Herkunft: Römisch
Fundort: Rom, Celio, Via Merulana
Standort: Rom, Musei Capitolini, Palazzo Nuovo, Sala degli Imperatori
Inventar-Nr.: MC0495

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Torso eines jungen Mannes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Scipio Africanus der Ältere Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Augustus (Typus Octavian) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra VII., ergänzt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 730,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Muskelmann Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Paulus aus der Gruppe der "Traditio Legis" Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin William Shakespeare Künstler: Sheemakers, Peter
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bekrönung des Architravs - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hermaphrodit (von R-02016) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amazone - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher Künstler: Ravenna, Severo da
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paris Künstler: Canova, Antonio
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krieger mit Frau, Kandelaberbekrönung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 430,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Gregorio di Lorenzo
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM James Simon Künstler: Haim-Wentscher, Tina
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Minerva
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Heiliger Sebastian Künstler: Rottaler, Stephan
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Greifenprotome von einem Kessel (Henkel) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 550,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Donatello
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Rustici, Giovanni Francesco
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erzherzogin Margarete von Österreich Künstler: Meit, Conrad
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Delphin mit angedeuteten Wellen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabstele Künstler: Alxenor
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bärbel von Ottenheim Künstler: Nikolaus Gerhaert von Leyden
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Reiher Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Niccolò da Uzzano Künstler: Desiderio da Settignano
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prophet
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Trabant (Leibwächter) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Serapis oder Apis als Stierkopf mit Sonnenscheibe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hadrian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Trajan Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehender Mann
ab 450,00 € *
Zuletzt angesehen