Julius Caesar

1.990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00633
Der sogenannte „Grüne Cäsar“ trägt seinen Namen nach dem ungewöhnlichen Material, dem in Ägypten... mehr
Objektinformationen „Julius Caesar“
Der sogenannte „Grüne Cäsar“ trägt seinen Namen nach dem ungewöhnlichen Material, dem in Ägypten gebrochenen Grünen Schiefer, der für die Replik malerisch nachgeahmt wird. Die Farbe verleiht dem Bildnis seine unvergleichliche Ausstrahlung. Nicht nur im Material, auch stilistisch zeigt die Büste den Einfluss Ägyptens, so etwa in den eingravierten Haaren und der Härte der Züge des römischen Diktators. Das postum entstandene Bildnis verherrlicht Cäsar als erfahrenen, von den Bürden des Amtes gezeichneten Charakter. Die tief eingegrabenen Falten sind in diesem Sinne nicht nur Merkmale des fortgeschrittenen Alters, sondern verweisen auf die Würde und Autorität der Persönlichkeit. Seit 1767 in Berlin befindlich, ist der Cäsar seit 1871 als Replik in der Gipsformerei erhältlich.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 56 x 28 x 23 cm
Formerwerb: 1871

Original

Material: grün, Augen aus hellen Marmoreinlagen
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 1. Jh.
Herkunft: Römisch-ägyptisch
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 342

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Andres Kilger Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Eckstein, Johannes
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Marc Aurel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen, sog. "Schlafende Luise" Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Katze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende nackte Frau (Ausguss aus Tonform) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 69,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Archaisierender Jünglingskopf mit Blütenkranz Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Andres Kilger Schreitende, sog. Gradiva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ineinandergelegte Hände einer Doppelstatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 8.900,00 € *
Andres Kilger Herakles und Hirsch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erotische Szene
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Arthur Schopenhauer Künstler: Ney, Elisabeth
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Betender Knabe (Reduktion von R-00136) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Athena mit korinthischem Helm Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Nefertari, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Blitzschleudernder Zeus aus Dodona Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Athena (Typus Rospigliosi) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ptolemäus VII. und Kleopatra II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Hermes und weiblicher Kopf, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit nubischen Bogenschützen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Caesar (von R-00262) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.490,00 € *
Kultkammer des Merib (mehrteilig) Kultkammer des Merib (mehrteilig) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Kolossalkopf eines Dakers Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Aischines (von R-00216) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra (nicht zugehöriger Kopf von R-00105) Künstler: Rauch, Christian Daniel
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gigantenschlacht Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.700,00 € *
Zuletzt angesehen