Echnaton, sitzend

3.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00473
Die altägyptische Sitzstatuette aus dem Louvre zeigt Echnaton, den Ehemann der berühmten... mehr
Objektinformationen „Echnaton, sitzend“
Die altägyptische Sitzstatuette aus dem Louvre zeigt Echnaton, den Ehemann der berühmten Nofretete. Weise und vorausschauend blickt er in die Ferne, in der Hand den Krummstab des Herrschers, auf dem Haupt das gestreifte Nemes-Kopftuch. Der hier jugendlich und doch würdevoll dargestellte Echnaton regierte das Reich am Nil um 1350 vor Christus als Pharao. Er reformierte und veränderte Ägypten stark – so bestimmte er Achet-Aton (heute el-Amarna) zur neuen Hauptstadt und machte den monotheistischen Sonnenkult zur Staatsreligion.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 65 x 20 x 37 cm
Historische Form
Formerwerb: 1959

Original

Material: gelblich-bräunlich
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; 18. Dynastie; 1340-1335 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Achet Aton (modern: Tell el-Amarna)
Standort: Frankreich, Paris, Musée du Louvre (Original); Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Abguss)
Inventar-Nr.: 831 L 2

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tempelinschrift Amenemhets III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.700,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Nofretete am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Andres Kilger Festprozession mit bewaffneten Soldaten... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete verteilen Ehrengold an... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam, nackter Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Apoll, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athlet, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Antinous, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 7.900,00 € *
Atelier Tanello Kritiosknabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antinous als segenspendender Genius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous als Genius des Frühlings Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ineinandergelegte Hände einer Doppelstatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Relieffragment mit Kopf des Pharao Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Diadumenos Farnese (der "Sich-das-Haar-bindende") Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schlacht Sethos I. gegen syrische Beduinen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 26.900,00 € *
Atelier Tanello Julius Caesar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amarna-Prinzessin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Löffel, Mädchen mit Muschel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Apoll - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 31.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kleopatra VII., ergänzt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 730,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pilasterfüllung mit Rankenwerk, Blumen, Vögel... Künstler: Maiano, Benedetto da
ab 1.590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Friedrich Wilhelm von Preußen (späterer... Künstler: Begas, Reinhold
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kraniche, Enten, Gänse, Tauben mit Beischrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Atelier Tanello Urmutter Bachue
ab 2.900,00 € *
Andres Kilger Königin Luise von Preußen Künstler: Posch, Leonhard
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena, Torso Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Nefertari, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Zuletzt angesehen