Tanzende Ḍakīni

990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-04112
Alles an dieser eleganten Figur ist ekstatische und doch kunstvolle Bewegung. Der Sanskrit-Name... mehr
Objektinformationen „Tanzende Ḍakīni“
Alles an dieser eleganten Figur ist ekstatische und doch kunstvolle Bewegung. Der Sanskrit-Name „Dakini“ bedeutet Himmelstänzerin. Die Dakini tanzen sich nach hinduistischem Verständnis in Trance und wandern so in transzendente Sphären. Meist werden sie wie hier als schöne junge Frauen mit aufwendigem Körperschmuck und hochgebundenem langem Haar dargestellt. In der rechten Hand hält diese Dakini eine Glocke. Die Figur, die aus Kathmandu in Nepal stammt, befindet sich im Museum für Asiatische Kunst in Berlin.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Asien
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 37 cm
Formerwerb: 1975

Original

Material: Bronze
Epoche: 1701 - 1800
Standort: Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: I 9946

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Thot als Pavian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Relieffragment mit Kopf des Pharao Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Thronender Buddha
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krishna, tanzend
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Portraitstudie eines Mannes Künstler: Thutmosis
ab 290,00 € *
Andres Kilger Christian Daniel Rauch, Selbstporträt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Venus von Milo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gefiederte Maske
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Urmutter Bachue
ab 2.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mutter mit Kind
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin, Oberteil einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Christuskopf mit Dornenkrone Künstler: Reni, Guido
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam Künstler: Meit, Conrad
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Igel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Demeter von Knidos (von R-00198) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Epikur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fastender Buddha
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin "Am Quell" Künstler: Lewin-Funcke, Arthur Wilhelm Otto
ab 6.600,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Geflügelter Greif
ab 450,00 € *
Andres Kilger Schreitende, sog. Gradiva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Märkisches Museum, Stiftung Stadtmuseum Berlin Alexander von Humboldt, vom Beuth-Denkmal Künstler: Drake, Friedrich
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weiblicher Kopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Mädchenkopf, Teilabguss der Stele Giustiniani... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabrelief: Jüngling mit Hase Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander der Große mit unterägyptischer Krone Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Baubo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler des Zeus Olympios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Putto, sitzend Künstler: Duquesnoy, François
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Palmzweig Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Zuletzt angesehen