Kudurru aus der Zeit Sargons II.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
590,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00956
Als Kudurru werden Grenzsteine aus Mesopotamien bezeichnet, die wegen ihrer bildlichen... mehr
Objektinformationen „Kudurru aus der Zeit Sargons II.“
Als Kudurru werden Grenzsteine aus Mesopotamien bezeichnet, die wegen ihrer bildlichen Darstellungen in Verbindung mit oft ausführlichen Inschriften seit jeher großes Interesse in der Auseinandersetzung mit den alten vorderasiatischen Kulturen gefunden haben. Dieses Exemplar ist oben mit einer stark plastisch ausgearbeiteten Schlange und weiteren Göttersymbolen verziert. Der in vier Spalten eingeteilte Text nennt als Entstehungsdatum des Steins das 11. Regierungsjahr des Herrschers Sargon II. (721–705 vor Christus). Sargon II., König des neuassyrischen Reiches, ist vor allem wegen seiner vielen militärischen Feldzüge in die Geschichte eingegangen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Vorderasien
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 32 x 18 x 10 cm
Historische Form
Formerwerb: 1910

Original

Material: Kalkstein
Epoche: Ende 8. Jh. v. Chr.
Herkunft: Babylonisch
Standort: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventar-Nr.: VA 00209

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Urmutter Bachue
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mischwesen mit Lebensbaum Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Krieger
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rumpf einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brustbild des Helios
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kopf einer Göttin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Blinde Musikanten, Harfenspieler und Sänger Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ziegen Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Siegelabrollung
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Neith Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nilpferd, bemalt mit Sumpfpflanzen und -tieren Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Isis-Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Götterbegegnung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 17.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tiglatpileser III.
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Siegelabrollung
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Rind, Gewicht, 1 Deben (93g) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Frauen, vom Männerzug Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Siegelabrollung
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Löwenköpfige Sachmet mit Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Zuletzt angesehen