Rollsiegel oder Abrollung

Jürgen Hohmuth
79,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01732-66
Die Darstellung auf dem babylonischen Siegel zeichnet sich durch besondere Vielfalt und... mehr
Objektinformationen „Rollsiegel oder Abrollung“
Die Darstellung auf dem babylonischen Siegel zeichnet sich durch besondere Vielfalt und Detailreichtum aus. Dargestellt ist der Herrscher Etana, der auf einem Adler zu den Göttern fliegt, um ein Kraut gegen die Kinderlosigkeit seiner Ehe zu erlangen. Besonders eindrucksvoll ist der Einfall des Bildhauers, der Szene mehrere Figuren hinzuzugesellen, die mit Erstaunen den Flug des Etana beobachten. In Babylon wurde, wie in vielen der alten Hochkulturen, persönliches und staatliches Eigentum mit Tonverschlüssen versiegelt, über die man zur Zuordnung runde Siegel abrollte. Der Abguss der Gipsformerei enthält sowohl das Siegel als auch die Abrollung, die die Motivik und Funktion verdeutlicht. Beide können gesondert erworben werden.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Vorderasien
Objektart: Siegel
Maße: Höhe x Breite: 4 x 3 cm
Formerwerb: 1906

Original

Material: Serpentin
Epoche: 2350 - 2150 v. Chr.
Herkunft: Akkadisch
Standort: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventar-Nr.: VA 03456

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Musikanten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Musikantenkopf (von R-01191) Musikantenkopf (von R-01191) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eule und Geier (von R-00570) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rollsiegel
ab 39,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenemhet III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Blitzbündel Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Greif Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ringende Knaben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 750,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler Künstler: Tetrode, Willem van
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Helm Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern werden zur Steuerabrechnung geschleppt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Schlange Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler vom Scharnhorst-Denkmal (Reduktion) Künstler: Albert, Johannes
ab 490,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Rollsiegel Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Andres Kilger Schreitende, sog. Gradiva Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rollsiegel mit Vögeln, Gazelle, Hund und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Andres Kilger Engel mit Laute Künstler: Brüggemann, Hans
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adler mit Palmzweig Künstler: Wolff, Wilhelm
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Oberteil einer Statue des Haremhab Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adlerköpfige Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apisstier mit Sonnenscheibe und Uräus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Modell des Ostgiebels des Zeustempels in Olympia Modell des Ostgiebels des Zeustempels in Olympia Künstler: Grüttner, Richard
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Baldachin (zu R-02330 - R-02335) Künstler: Jungfrauenmeister
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erotische Szene
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Uta von Naumburg, Markgräfin von Meißen Künstler: Meister von Naumburg
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Merenptah mit Götterkrone Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schlacht Sethos I. gegen syrische Beduinen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 26.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apiskopf, Sonne und Uräusschlange zwischen Hörnern Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pferd, ziehend Künstler: Clodt von Jürgensburg, Peter Jakob
ab 1.290,00 € *
Zuletzt angesehen