Johann Wolfgang von Goethe

1.990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03258
„Mit Rauchs Büste bin ich sehr zufrieden“, so Goethe 1820 über das Bildnis von der Hand des... mehr
Objektinformationen „Johann Wolfgang von Goethe“
„Mit Rauchs Büste bin ich sehr zufrieden“, so Goethe 1820 über das Bildnis von der Hand des klassizistischen Bildhauers Christian Daniel Rauch. Das Porträt ging aus einer ungewöhnlichen Sitzung im Hause Goethe hervor – vom 18. bis 20. August weilten Rauch und sein Bildhauerkollege Friedrich Tieck in Jena und schufen gleichzeitig – „a tempo“ – je ein Modell für eine Büste des Dichters. Rauchs danach entstandenes Marmorexemplar, das bereits damals in zahlreichen Abgüssen verbreitet wurde, erfreute sich nicht nur beim Dichter, sondern auch bei dessen Verehrern größter Anerkennung. Unter dem Namen „A tempo-Büste“ gilt sie bis heute als das kanonische Bildnis des alten Goethe.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 70 x 45 x 30 cm
Formerwerb: 1914

Original

Material: Marmor
Künstler: Rauch, Christian Daniel
Epoche: 1820
Standort: Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: RM 147 a

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.490,00 € *
Andres Kilger Johann Wolfgang von Goethe im Hausrock, Statuette Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Klauer, Martin Gottlieb
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Tieck, Friedrich
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe, Lebendmaske Künstler: Weisser, Carl Gottlieb
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Pfuhl, Johannes
ab 12.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolf Bastian Künstler: Anders, Richard
Preis auf Anfrage
Andres Kilger Ludwig van Beethoven Künstler: Landgrebe, Gustav Adolf
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Richard Wagner, Totenmaske Künstler: Benvenuti, Augusto
ab 450,00 € *
Atelier Tanello Buddha Amitabha
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe, Lebendmaske Künstler: Weisser, Carl Gottlieb
ab 149,00 € *
Zuletzt angesehen