Christian Daniel Rauch, Selbstporträt

Andres Kilger
1.690,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-05000-30
„Mein eigenes Bildnis vollendet und auch ähnlich gefunden“ notierte der Bildhauer Christian... mehr
Objektinformationen „Christian Daniel Rauch, Selbstporträt“
„Mein eigenes Bildnis vollendet und auch ähnlich gefunden“ notierte der Bildhauer Christian Daniel Rauch am 27. August 1828 in seinem Tagebuch. Die Büste zeigt, dass Rauch nicht nur ein höchst begabter Künstler war, sondern auch im Alter von damals 51 Jahren noch ein sehr gutaussehender Mann. Besonders eindrucksvoll sind die lebendigen Augen, in denen Rauch durch eine schattenwerfende Ritzung die Pupillen andeutete. Er verschenkte zunächst Abgüsse des Modells aus Ton an Freunde, bevor er die Büste 1836 in Marmor ausführen ließ. Die Büste wird wahlweise bemalt – bräunlich getönt – oder weiß angeboten.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 65 cm
Historische Form

Original

Material: bräunlich getönt
Künstler: Rauch, Christian Daniel
Epoche: 1828
Standort: Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: RM 173

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Franz Liszt Künstler: Zumbusch, Kaspar Clemens Ed. von
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Euripides, Hermenbüste (Typus Farnese) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Jürgen Hohmuth Lucius oder Gaius Caesar (von R-00141) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antoninus Pius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Andres Kilger Ludwig van Beethoven Künstler: Landgrebe, Gustav Adolf
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ludwig van Beethoven Künstler: Micheli, Aurelio
ab 1.990,00 € *
Jürgen Hohmuth Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 3.500,00 € *
Atelier Tanello Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 21.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Julius Caesar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Fischer, Ferdinand August
ab 49,00 € *
Andres Kilger Gorgoneion Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchen aus Beroia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johannes Brahms Künstler: Fellinger, Marie/ Maria
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM George Washington Künstler: Houdon, Jean-Antoine
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Karl Friedrich Schinkel Künstler: Tieck, Friedrich
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ludwig van Beethoven Künstler: Ast, Otto
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erfindung des korinthischen Kapitells, Bauakademie Künstler: Schinkel, Karl Friedrich
ab 250,00 € *
Atelier Tanello Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Zuletzt angesehen