Voltaire

Voltaire
1.990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-06411
Kurz vor seinem Tod, im Alter von 83 Jahren, saß der berühmte französische Philosoph noch Modell... mehr
Objektinformationen „Voltaire“
Kurz vor seinem Tod, im Alter von 83 Jahren, saß der berühmte französische Philosoph noch Modell für das Porträt des Bildhauers. Die Spuren des Alters werden von Houdon offen gezeigt, doch wirkt Voltaire beseelt von Witz und Weisheit. Als Büste, aber auch als ganze Figur ausgearbeitet, wurde Houdons Darstellung Voltaires zu einem ikonischen Werk, mit dessen Erwerb man seine Verehrung für Voltaire, sein Werk und für die von ihm maßgeblich verkörperten Ideale der Aufklärung demonstrieren konnte. So gehörte die Voltaire-Büste – sei es in Marmor oder in Gips – in der Zeit um 1800 zum Inventar vieler adliger und bürgerlicher Häuser und Sammlungen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 49 cm
Historische Form
Formerwerb: 1908

Original

Material: Marmor
Künstler: Houdon, Jean-Antoine
Epoche: 1778
Standort: Paris, Musee de Louvre u. Comedie Francaise

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Pfuhl, Johannes
ab 12.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen, Gemahlin... Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin William Shakespeare Künstler: Sheemakers, Peter
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Samuel Freiherr von Cocceji Künstler: Adam, François Gaspard Balthasar
ab 4.700,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eduard von Simson Künstler: Siemering, Rudolf
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Albrecht Prinz von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Leopold I. von Anhalt-Dessau Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Wilhelm IV. von Preußen als Kronprinz... Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso einer Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Kapitolinische Venus (von R-00203) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Venus von Milo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Marie-Jeanne, Comtesse du Barry Künstler: Pajou, Augustin
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin Luise von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hermaphrodit (von R-02016) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin von Urbino Künstler: Desiderio da Settignano
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin Friederike von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Torso der Aphrodite, Typ Anadyomene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Emilie Horn Künstler: Blaeser, Gustav Hermann
ab 2.300,00 € *
Andres Kilger Sog. Klytia (Reduktion) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Zuletzt angesehen