Antinous

Antinous
ab 9.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00667.1
Jugendliche Unschuld im Gesicht und Hinweise auf Sinnenfreude in der Haartracht – Antinoos, der... mehr
Objektinformationen „Antinous“

Jugendliche Unschuld im Gesicht und Hinweise auf Sinnenfreude in der Haartracht – Antinoos, der Geliebte des römischen Kaisers Hadrian, ist eine legendäre Figur der Antike. Nach seinem frühen Tod im Jahr 130 nach Christus – er ertrank unter ungeklärten Umständen im Nil – wurde er auf Geheiß des Kaisers wie ein Gott verehrt. Die Büste, die Antinoos mit dem Weingott Dionysos in Verbindung bringt und mit Weinlaub bekränzt zeigt, gehört zu einer riesenhaften, über drei Meter großen Statue, bei der Kopf und Gliedmaßen aus Marmor an einem hölzernen Torso befestigt und mit einem bronzenen Gewand bekleidet wurden. Sie wurde in Palestrina bei Rom gefunden, wo Kaiser Hadrian einen Sommersitz besaß.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe: 156 cm
Gewicht: ca. 150 kg
Historische Form
Formerwerb: 1844

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Ca. 130-140
Herkunft: Römisch
Fundort: Palestrina
Standort: Vatikanstadt, Vatikanische Museen, Museo Pio Clementino, Sala Rotonda
Inventar-Nr.: 256

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sog. Ecorché von Michelangelo Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Brutus Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 4.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aischines, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Atelier Tanello Julius Caesar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Andres Kilger Antinous-Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, linke Hand mit Bleistift Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adolph von Menzel, rechte Hand mit Pinsel Künstler: Begas, Reinhold
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Krishna, tanzend
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Hermes und weiblicher Kopf, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antonia Augusta (Juno Ludovisi) Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00641) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Caesar (von R-00262) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Männer zerlegen Fische Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Trunkener Bacchus mit Satyr Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 23.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Kolossalkopf eines Dakers Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Eierstab mit Perlschnur Künstler: Schlüter, Andreas
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Wilhelmine Schröder-Devrient Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
ab 1.990,00 € *
Andres Kilger Orpheus und Eurydike Künstler: Vischer, Peter (1487 der Jüngere)
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. vor Amun-Re Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Torso eines jungen Mannes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Antiochos IV., seleukidischer König Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Römer Römer Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Männer führen Opfertiere Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ochse und Antilopen, von Männern geführt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sklave für Grabmal Papst Julius II. Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 15.900,00 € *
Atelier Tanello David Künstler: Donatello
ab 16.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hadrian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sklave für Grabmal Papst Julius II. Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 14.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sockel (zu R-05000-51) Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Männliche Bildnisherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Männer, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Römer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Trajan Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Griechisch-dorisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 990,00 € *
Zuletzt angesehen