Chefren, Fragment

250,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00536
Pharao Chefren ist als Erbauer der Chefren-Pyramide, der zweitgrößten Pyramide in Gizeh, in die... mehr
Objektinformationen „Chefren, Fragment“
Pharao Chefren ist als Erbauer der Chefren-Pyramide, der zweitgrößten Pyramide in Gizeh, in die Geschichte eingegangen. Das Gesicht mit der fleischigen Nase, dem vollen Mund und dem kräftigen Kinn stammt von einer der Statuen im Hof des zugehörigen Totentempels. Es besitzt zwar individuelle Züge, ist aber dennoch nicht als realistisches Porträt des Königs anzusehen. Der fragmentarische Zustand erklärt sich aus der Zerstörung des Tempels nach dem Ende des Alten Reiches. Der Kopf wurde aus sieben vor Ort gefundenen Einzelteilen zusammengesetzt und befindet sich im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig. Die Replik kommt aufgrund der weniger sichtbaren Bruchstellen dem Originalzustand besonders nahe.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Kopf
Maße: Höhe x Breite: 18 x 10 cm
Formerwerb: 1914

Original

Material: Gneis
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Altes Reich; 4. Dynastie; 2570-2530 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Gizeh, vor dem Pyramidentempel, Bereich des Chefren
Standort: Deutschland, Leipzig, Ägyptisches Museum der Universität
Inventar-Nr.: 1945

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Königin Künstler: Thutmosis
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
bpk / Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, SMB / Margarete Büsing Kultischer Becher mit Namen des Königs Pepi II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Nofretete (unvollendet) Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzfigur des Gutsvorstehers Nemti-hotep Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bastet Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Einlage in Gestalt des Gottes Bes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton (von R-00456) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegender Löwe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Katze mit Jungen, Weihgeschenk Künstler: Unbekannter Künstler
ab 169,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Frauenköpfchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gautama Buddha
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Satyr Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Monthemhet, mit Inschrift auf Gewand und Thron Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegender Widder Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Diskophoros des Polyklet Künstler: Polyklet
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eule und Geier (von R-00570) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kopf eines Faustkämpfers Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Der Denker Künstler: Rodin, Auguste
ab 7.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Figur eines liegenden Löwen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Amenophis III. vor Amun-Re Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Maja, hoher Beamter unter Thutmosis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Großer Herzskarabäus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Uschebti für den Priester Psammetich Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Knabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Zuletzt angesehen