Festprozession mit bewaffneten Soldaten ("Schönes Fest vom Wüstental")

Andres Kilger
390,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00964
Anmutig und würdevoll schreitet der Zug der Krieger zur Kultstätte in der ägyptischen Wüste. Sie... mehr
Objektinformationen „Festprozession mit bewaffneten Soldaten ("Schönes Fest vom Wüstental")“
Anmutig und würdevoll schreitet der Zug der Krieger zur Kultstätte in der ägyptischen Wüste. Sie führen ihre Waffen – Beile und Wurfhölzer – mit sich und tragen Sykomorenzweige in den Händen. Das reizvolle, farbig bemalte Relief stammt aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut in Theben und wurde um 1490 v. Christus geschaffen. Es stellt den jährlichen Umzug beim „schönen Fest im Wüstental“ dar. Die Hieroglypheninschrift am oberen Rand enthält einen Segenswunsch für die Königin, der den Soldaten in den Mund gelegt wird. Obwohl darin grammatikalisch ein männlicher Herrscher angesprochen wird („Möge er ihm Leben, Dauer, Macht und Freude an der Spitze der Lebenden geben“), ist die Inschrift wohl dennoch auf Hatschepsut bezogen, die man offenbar kraft ihres Amtes dem männlichen Geschlecht zuordnete.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite: 34 x 59 cm
Formerwerb: 1914

Original

Material: Kalkstein, polychrom
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Neues Reich; 18. Dynastie; 1479-1458 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Theben, Deir el-Bahari, Totentempel der Hatschepsut, Südhalle
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: ÄM 14507

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit nubischen Bogenschützen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit Soldaten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Atelier Tanello Echnaton Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton, sitzend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Nofretete am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Tempelinschrift Amenemhets III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.700,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Heilige Helena Künstler: Desiderio da Settignano
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern mit Rindern, voran Schreiber mit Liste Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Setu und seine Frau Chepti am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern werden zur Steuerabrechnung geschleppt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Männer führen Opfertiere Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hatschepsut, Weinkrüge opfernd Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Pavian des Thot, hockend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen binden Papyrusgarben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit besiegten Asiaten im Arm,... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Atelier Tanello Ramses II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Grabstein des Hefner Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III., Fragment mit Rahmen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Vor Anker liegende Schiffe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Festprozession mit Soldaten Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nofretete, stehend Künstler: Thutmosis
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ineinandergelegte Hände einer Doppelstatue Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gemme mit Horusfalken Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Katze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bastet Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete verteilen Ehrengold an... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Einzug Christi in Jerusalem Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zweisprachiger Grabstein des syrischen... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Orpheus und Eurydike Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Geflügeltes Pferd (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Urmutter Bachue
ab 2.900,00 € *
Zuletzt angesehen