Kreuzfahrer-Ritter

390,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-02387
Um 1230 bauten die Kreuzfahrer im Heiligen Land auf einem Bergsporn die Burg Montfort. Dabei... mehr
Objektinformationen „Kreuzfahrer-Ritter“
Um 1230 bauten die Kreuzfahrer im Heiligen Land auf einem Bergsporn die Burg Montfort. Dabei scheinen französische Bauleute beteiligt gewesen zu sein, worauf der sehr qualitätvolle gotische Bauschmuck hindeutet. Die bereits nach 40 Jahren, um 1270, von den Mamelucken zerstörte Anlage wurde 1926 durch ein amerikanisches Archäologenteam ausgegraben. Dabei fanden sie auch diesen ausdrucksvoll gemeißelten Kopf eines Ritters mit Helm. Er zeugt vom stolzen Selbstverständnis des Deutschen Ordens in Palästina. Dieses rare Beispiel für die Bildhauerei der Kreuzfahrer im Mittelalter wird im Israel Museum in Jerusalem bewahrt und wurde 1991 abgeformt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Objektart: Kopf
Maße: Höhe: 12 cm
Formerwerb: 1991

Original

Material: Blei
Epoche: 13. Jh.
Fundort: Starkenberg (Montfort) - heute Israel/ Palästina
Standort: Jerusalem, The Israel Museum

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Putto, auf dem Rücken liegend Künstler: Duquesnoy, François
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Franz Liszt, Totenmaske Künstler: Weissbrodt, Johann Christian
ab 149,00 € *
Preußischer Adler Preußischer Adler
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Pitti Tondo Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 2.300,00 € *
Atelier Tanello David Künstler: Donatello
ab 16.900,00 € *
Kniendes Mädchen - Zeustempel in Olympia Kniendes Mädchen - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Madonna im Rosenhag Künstler: Vredis, Jodocus
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Dachbekrönung - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Kniendes Mädchen (Reduktion von R-01815) - Zeustempel in Olympia Kniendes Mädchen (Reduktion von R-01815) -... Künstler: Grüttner, Richard
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnende Athena mit der Lanze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Kamee mit Hadrian Kamee mit Hadrian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Heiliger Sebastian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 39,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Frauenraub, Weihrelief an die Göttin Brygindis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Andres Kilger Schreitendes Pferd Künstler: Calzetta, Severo
ab 590,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliche Büste Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Mädchen aus Beroia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sumerischer Priesterfürst Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton mit Nofretete am Speisetisch Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe, Lebendmaske Künstler: Weisser, Carl Gottlieb
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Siegelabrollung
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eule (Grabbeigabe)
ab 169,00 € *
Zuletzt angesehen