Chalchiuhtlicue, "die mit dem Edelsteinrock", Göttin der Flüsse und Seen

Andres Kilger
1.590,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-03768
Die gedrungene, etwa einen halben Meter hohe Figur stammt aus dem Reich der Azteken. Auf dem Kopf... mehr
Objektinformationen „Chalchiuhtlicue, "die mit dem Edelsteinrock", Göttin der Flüsse und Seen“
Die gedrungene, etwa einen halben Meter hohe Figur stammt aus dem Reich der Azteken. Auf dem Kopf trägt sie ein verziertes Stirnband, an dessen Seiten zwei dicke Quasten herunterhängen. Auf dem Rücken trägt sie zwei Maiskolben. All diese Merkmale erlauben es, sie als die aztekische Göttin Chalchiuhtlicue zu bestimmen, die als Patronin der Gewässer und Gefährtin des Regengottes Tlaloc um reiche Ernte – im trockenen Mexiko von besonderer Wichtigkeit – sowie für Kindersegen angerufen wurde. Das Original aus Stein ist im Ethnologischen Museum Berlin ausgestellt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Amerika
Objektart: Plastik
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 51 x 22 x 22 cm
Historische Form
Formerwerb: 1911

Original

Material: Stein
Epoche: 1350 - 1521
Herkunft: Aztekisch
Fundort: Mexiko, Hochland
Historischer Standort: Sammlung Uhde
Standort: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: IV ca 46164

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gefiederte Maske
Preis auf Anfrage
Clara Schumann Clara Schumann Künstler: Hildebrand, Adolf von
Preis auf Anfrage
Atelier Tanello Frosch oder Kröte
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sitzender Mann
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Delphin mit angedeuteten Wellen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Sandra Steiß Augen der Göttin Nyx (von R-02020) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aphrodite, Statuette Künstler: Seger, Ernst
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sphinx der Schepenupet II. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Jürgen Hohmuth Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 3.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kriegerkopf (Palma)
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher (Reduktion von R-00356) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Madonna mit Kind Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bär (Tintenfass) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indisches Liebespaar
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Emanuel Geibel Künstler: Pohlmann, Heinrich
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Adlerköpfige Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Katze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Erotische Szene
ab 49,00 € *
Frau mit Nasenhalbmond Frau mit Nasenhalbmond
Preis auf Anfrage
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin Gipsabguß vom Gesicht eines Mannes Künstler: Thutmosis
Preis auf Anfrage
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin Mädchen Künstler: Saly, Jacques-François-Joseph
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Heinrich von Kleist
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liebesgarten / Jungbrunnen Künstler: Hering, Loy
ab 79,00 € *
Zuletzt angesehen