Grabrelief: Jüngling mit Hase

Grabrelief: Jüngling mit Hase
890,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-01366
Das Grabrelief besticht trotz seiner fragmentarischen Form durch die feine Ausarbeitung von... mehr
Objektinformationen „Grabrelief: Jüngling mit Hase“
Das Grabrelief besticht trotz seiner fragmentarischen Form durch die feine Ausarbeitung von Körper und Gewandfalten. Der im klassischen Kontrapost stehende halbnackte Jüngling hat das Gewand um den linken Oberarm geschlungen, das so vor dem Herabfallen bewahrt wird. Das Faltenspiel lenkt zugleich den Blick auf den auf einer Stele ruhenden Hasen, über dessen Körper der Jüngling seine Hand erhoben hält. Das Relief wurde in Laurion an der Küste Attikas gefunden, das im Altertum für seine reichen Silberminen bekannt war. Heute befindet sich das Werk im Nationalmuseum von Athen.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Relief
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 65 x 51 x 9 cm
Historische Form
Formerwerb: 1882

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: 4. Jh. v. Chr.
Herkunft: Späthellenistisch
Fundort: Laurion
Standort: Athen, Archäologisches Nationalmuseum
Inventar-Nr.: 794

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Echnaton und Nofretete Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weihrelief an Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fisch mit dem Schmuck der Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weihrelief an Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ionische Säulenbasis Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zwei Knaben beim Spiel Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Lorbeerkranz Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Urne mit Grabtür (Vorderseite) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 850,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hermaphrodit Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling mit Ball Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Isis-Demeter mit Schlange und Situla Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ring mit thronendem Gott Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Delphin mit angedeuteten Wellen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Satyr, tanzend, mit Flöte Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jünglingskopf, Theseus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Artemis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Segnende Hand des Sabazios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenophis III. mit blauer Krone, Fragment mit... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Loutrophoren-Henkel, Fragment Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Inschriftentafel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Isis mit Hathorschmuck, Doppelfüllhorn und... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hyakinthos (sog. Eros Soranzo) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apoll, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Artemis oder Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Andres Kilger Weihrelief an Kybele Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Jutta Tietz-Glagow Schreibgriffel: Knabe mit Griffel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 180,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling mit Diskus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Armring in Schlangenform Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Wolfgang Klein Linke Liegende - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 16.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Knabe als Dionysos mit kleinem Stierkopf am... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Jüngling (Opferträger?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Sandra Steiß Augen der Göttin Nyx (von R-02020) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gefäß mit Knabe und Laterne Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schlafender Sklavenknabe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Hermes (Diskus) (zu R-01299-A) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Zuletzt angesehen