Kopf der thronenden Göttin

690,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00605
Ein fast unmerkliches Lächeln huscht über das Gesicht der Göttin. Der anmutige Kopf gehört zu... mehr
Objektinformationen „Kopf der thronenden Göttin“
Ein fast unmerkliches Lächeln huscht über das Gesicht der Göttin. Der anmutige Kopf gehört zu einer vollständig erhaltenen thronenden Statue aus der Berliner Antikensammlung, die als Persephone aus einem griechischen Heiligtum gedeutet wird. Das gekräuselte Stirnhaar erinnert an spätarchaische Koren. Die langen Locken fallen auf die Brust herab. Kleine Löcher im Diadem und in den Ohrläppchen zeigen, dass hier glänzender Metallschmuck angesetzt war. Die Statue wurde vermutlich 1912 im süditalienischen Tarent gefunden, wobei man den Kopf anschließend von der Statue trennte. Heute sind beide in der Antikensammlung wieder zusammengefügt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Kopf
Maße: Höhe: 25 cm
Formerwerb: 2001

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Ca. 480-470 v. Chr.
Herkunft: Archaisch
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 1761

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Wagenlenker von Delphi (von R-00355) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Frauenköpfchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll von Naxos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Epikur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Königin Künstler: Thutmosis
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Prinzessin, Tochter Echnatons Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Anches-en-pa-Aton Künstler: Thutmosis
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bekränzter Jüngling - Telephosfries Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amarna-Prinzessin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Frauenköpfchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bekränzter Jüngling - Telephosfries Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehende Frau
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Deckelamphore aus Troja Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegender Löwe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Schale mit Prometheusdarstellung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Schreiberstatue des Henka Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Artemis Colonna (von R-00110) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grabstele einer betenden Maria Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Darstellung Christi im Tempel Künstler: Meister von Osnabrück
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM David Künstler: Donatello
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kritiosknabe (von R-00272) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Diskophoros des Polyklet Künstler: Polyklet
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Eule und Geier (von R-00570) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin August Kraus, Selbstportrait Künstler: Kraus, August
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Becher
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Nilpferd, bemalt mit Sumpfpflanzen und -tieren Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin Lateinisch-punische Inschrift von einem Grabmal Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grenzstele des Königs Sesostris III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Carl Ritter Künstler: Wolff, Albert
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Grablegung Christi Künstler: Verrocchio, Andrea del
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt... Künstler: Dieussart, François
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Epikur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Mädchen Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bierbrauer Renefseneb-Dag und seine Tochter Daget Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Luise Henriette, Kurfürstin von Brandenburg Luise Henriette, Kurfürstin von Brandenburg Künstler: Dieussart, François
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Liegender Löwe, oben Ochsenkopf (Schmuckstein) Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Andres Kilger Weihrelief an Kybele Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Leichnam Christi mit Engeln Künstler: Donatello
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Rosa Mai, null Weiblicher Kopf (von R-00126) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Jürgen Hohmuth Lucius oder Gaius Caesar (von R-00141) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Zuletzt angesehen