Imhotep mit Buchrolle

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
490,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00039
Durch die Legendenbildung wurde Imhotep, der Bauherr der Djoser-Pyramide und höchster... mehr
Objektinformationen „Imhotep mit Buchrolle“
Durch die Legendenbildung wurde Imhotep, der Bauherr der Djoser-Pyramide und höchster Würdenträger seiner Zeit, im Laufe der Jahrtausende als Schutzpatron der Schreiber und der Medizin vergöttlicht. Als vergöttlichter Weiser, der aus historischer und nicht mythologischer Vergangenheit stammte, wurde Imhotep in der Ikonographie einer hochrangigen Privatperson beim Lesen oder beim Schreiben dargestellt. Die für ihn geläufigen ikonographischen Merkmale, zum Beispiel die Haarkappe ohne Uräus sowie die von der Privatplastik abgeleiteten Gewandtypen, heben seine Darstellungen eindeutig von anderen ägyptischen Götterdarstellungen ab. Die Papyrusrolle als Attribut weist auf den Charakter des Imhotep als großen Gelehrten und Verfasser einer Weisheitslehre hin. Die Haarkappe deutet auf seine priesterlichen Funktionen hin. Auffällig ist bei der Berliner Statuette, dass die Hände, welche den aufgerollten Papyrus halten, nicht auf dem Schoß liegen, sondern schwebend in Hüftenhöhe modelliert sind.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Ägypten
Objektart: Plastik
Maße: Höhe: 17 cm
Historische Form
Formerwerb: 1914

Original

Material: Bronze
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Spätzeit; 26. Dynastie; 664-332 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Fundort: Ägypten, Unbestimmt
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Original und Abguss)
Inventar-Nr.: ÄM 7505

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fisch mit dem Schmuck der Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Biene (Detail von R-1029) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Igel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegende Kuh mit Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Knabbernde Maus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apisstier mit Sonnenscheibe Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegendes Dromedar ("Kamelgefäß") Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bauern mit Rindern, voran Schreiber mit Liste Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Einlage in Gestalt des Gottes Bes Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hori, Priester in Heliopolis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Gott Nefer-tem mit demotischer Inschrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 450,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Ahmose, Gemahlin von Thutmosis I. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Echnaton oder Nofretete, opfernd (unvollendet) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gott des Schlafes Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Würfelhocker des Nes-na-isut Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Isis, Horus säugend (Isis lactans) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ptah in Mumiengestalt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ichneumon, aufgerichtet Künstler: Unbekannter Künstler
ab 350,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Standfigur des Meh-Chonsu, eine Osirisfigur... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pilasterfüllung mit Rankenwerk, Blumen, Vögel... Künstler: Maiano, Benedetto da
ab 1.590,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Bamberger Reiter Künstler: Meister der Heimsuchung (1230)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kraniche, Enten, Gänse, Tauben mit Beischrift Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Fisch mit dem Schmuck der Hathor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Portraitstatue eines Priesters Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Geflügelter Mann Künstler: Unbekannter Künstler
ab 89,00 € *
Atelier Tanello Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Chaemhet, hoher Beamter des Amenophis III. Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Männliche Maske Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Johannes der Täufer Künstler: Maiano, Benedetto da
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Pilasterfüllung mit Weinranken, Blattwerk,... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Männlicher Torso Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Jüngling aus Salamis Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amenhotep-user und seine Frau Tent Wadii Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aphrodite Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rumpf einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Atelier Tanello Sog. Stele Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Andres Kilger Johann Wolfgang von Goethe im Hausrock, Statuette Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 790,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Biene (Detail von R-1029) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Liegender Widder Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kopf einer Statue der Göttin Mut Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kopf einer Göttin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Oberer Teil einer Pilasterfüllung Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Nationalmuseum, Athen Sphinx mit Doppelgesicht Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Apostelreihe (von R-04421) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 250,00 € *
Zuletzt angesehen