Gedenkkopf eines Königs oder Würdenträgers

Jürgen Hohmuth
190,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-04188
Volle Lippen und breite Wangen charakterisieren das ernst und würdevoll erscheinende Gesicht. Der... mehr
Objektinformationen „Gedenkkopf eines Königs oder Würdenträgers“
Volle Lippen und breite Wangen charakterisieren das ernst und würdevoll erscheinende Gesicht. Der ausdrucksvolle Kopf – im Original aus Terrakotta – gehörte ursprünglich wohl zu einer Ganzkörperfigur eines Königs oder Würdenträgers. Er stammt aus dem Gebiet der Stadt Ile-Ife im heutigen Nigeria und wurde etwa zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert geschaffen. Aus der Sammlung des deutschen Ethnologen Leo Frobenius gelangte der Kopf in die Afrika-Abteilung des Berliner Ethnologischen Museums.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Afrika
Objektart: Kopf
Maße: Höhe: 19 cm
Formerwerb: 1972

Original

Material: Terrakotta
Epoche: 12. - 15. Jh.
Herkunft: Yoruba, Nigeria
Standort: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: III c 27530

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Jürgen Hohmuth Fisch, Goldfund von Vettersfelde Künstler: Unbekannter Künstler
ab 99,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Buddhakopf
ab 1.490,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adam, nackter Jüngling Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Christuskopf mit Dornenkrone Künstler: Reni, Guido
ab 990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Indische Figur
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Amor Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Allegorie der Astronomie (Venus Urania) Künstler: Tetrode, Willem van
ab 890,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Sitzender Buddha
ab 290,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Der Tag (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schächer am Kreuz Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 129,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dorischer Knabenkopf Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Atelier Tanello Teje Künstler: Unbekannter Künstler
ab 230,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Die Nacht (Reduktion) Künstler: Thorvaldsen, Bertel
ab 250,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliche Figur
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Buddhakopf
ab 390,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tänzerin
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stehende Frau
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Adoranten (Fragment)
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bodhidharma-Mönch
ab 490,00 € *
Andreas Paasch Nofretete (zweiäugig) Künstler: Haim-Wentscher, Tina
1.990,00 € *
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Schale
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ammon Künstler: Unbekannter Künstler
ab 27.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Domenico Novello Malatesta Künstler: Pisanello, Antonio di Puccio Pisano
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kruzifix Künstler: Unbekannter Künstler
ab 189,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kröte Künstler: Riccio, Andrea
ab 89,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Faustkämpfer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Baldachin (zu R-02354) Künstler: Meister von Naumburg
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Stempel für Formschüssel R-00380 Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Kopf einer Göttin Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Zuletzt angesehen