Athena (Typus Rospigliosi)

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen
2.300,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00704
Athena, Göttin der Weisheit und des Kampfes, hat den korinthischen Helm in die Stirn geschoben.... mehr
Objektinformationen „Athena (Typus Rospigliosi)“
Athena, Göttin der Weisheit und des Kampfes, hat den korinthischen Helm in die Stirn geschoben. Der Kopf gehörte einst zu einer Statue Athenes, von der mehrere Fassungen aus römischer Zeit erhalten sind. Er wurde, wie die Inschrift in italienischer Sprache am Sockel berichtet, im Jahr 1842 zwischen Torre del Greco und Castellamare gefunden, südlich von Neapel und unweit der berühmten Ausgrabungsstätten von Herculaneum und Pompeji. Restauriert und ergänzt durch den klassizistischen Bildhauer Emil Wolff, befand sich die Büste zunächst im Schloss Glienicke in Berlin und wird heute im Antikenmuseum Basel verwahrt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 63 x 42 x 27 cm
Historische Form
Formerwerb: 1881

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Römische Kopie 2. Jh. n. Chr. nach griechischem Original 4. Jh. v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Fundort: Zwischen Pompeji und Castellamare
Historischer Standort: Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Schloss Glienicke
Standort: Basel, Antikenmuseum
Inventar-Nr.: 236

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Andres Kilger Antinous-Dionysos Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Atelier Tanello Hermes (von R-01803) Künstler: Praxiteles (2)
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Ceres (Demeter Typus Cherchel) (von R-00245) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Jüngling, Ganymed (?) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 12.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Caracalla Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hadrian Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II., genannt Friedrich der Große (von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Antoninus Pius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alexander von Humboldt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Jürgen Hohmuth Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 3.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Dornauszieher (Reduktion von R-00356) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zeus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Marc Aurel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Apoll - Zeustempel in Olympia Künstler: Unbekannter Künstler
ab 31.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Untere linke Kante
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Gotthold Ephraim Lessing Künstler: Rietschel, Ernst Friedrich August
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Nike des Paionios (rekonstruiertes Modell) Künstler: Grüttner, Richard
ab 6.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous (von R-00641) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paolo Giordano Orsini, Duca di Bracciano Künstler: Bernini, Giovanni Lorenzo
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Alexander von Humboldt Künstler: David d'Angers, Pierre-Jean
ab 3.900,00 € *
Andres Kilger Johann Wolfgang von Goethe im Hausrock, Statuette Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 790,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Athenageburt; Rundaltar/ Puteal Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe, Lebendmaske Künstler: Weisser, Carl Gottlieb
ab 189,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Weibliche Figur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 17.900,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Herakles reinigt den Stall des Augias, Athena -... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 6.900,00 € *
Atelier Tanello Laokoon mit seinen Söhnen Künstler: Hagesandros
ab 44.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Athenagruppe mit Gaia und Nike - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 119.000,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Homer Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Carl Ritter Künstler: Wolff, Albert
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Apoll mit einem Knaben Künstler: Unbekannter Künstler
ab 34.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Säule der Nike des Paionios (rekonstruiertes... Künstler: Grüttner, Richard
ab 1.690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Allegorie der Klugheit Künstler: Turino, Giovanni
ab 2.500,00 € *
Zuletzt angesehen