Perikles

Perikles
2.300,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00690
Perikles hat den korinthischen Helm nach oben geschoben: So sind seine feinen, ebenmäßigen... mehr
Objektinformationen „Perikles“
Perikles hat den korinthischen Helm nach oben geschoben: So sind seine feinen, ebenmäßigen Gesichtszüge und sein akkurat gestutzter Bart zu sehen. Der Wandel vom militärischen Führer zum gewählten Politiker, der 15 Jahre lang erfolgreich die Geschicke Athens bestimmte, wird dadurch eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das idealisierte Porträt ist eine römische Kopie jenes Kopfes, der zum Perikles-Standbild auf der Athener Akropolis gehörte. An diesem höchst prestigeträchtigen Ort wurde Perikles nicht zuletzt deshalb geehrt, weil er maßgeblich für dessen bauliche Gestalt, etwa für den Bau des Parthenon-Tempels, verantwortlich war.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 62 x 32 x 31 cm
Historische Form
Formerwerb: 1902

Original

Material: Marmor
Künstler: Unbekannter Künstler
Epoche: Römische Kopie Mitte 1. Jh. n. Chr. nach griechischem Original ca. 430 v. Chr.
Herkunft: Römische Kopie nach griechischem Original
Fundort: Lesbos
Standort: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: Sk 1530

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Athena Giustiniani Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Athena (Typus Rospigliosi) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.990,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates und Seneca, Doppelherme Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sokrates (von R-00694) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Zeus Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin William Shakespeare Künstler: Sheemakers, Peter
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Bekrönung des Architravs - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 129,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich II., genannt Friedrich der Große Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Paris Künstler: Canova, Antonio
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Junge Frau Künstler: Gregorio di Lorenzo
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM James Simon Künstler: Haim-Wentscher, Tina
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tiberius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kentauromachie II, Metopenfries Künstler: Eckstein, Johannes
ab 2.900,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin Göttin Nyx - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, Fotograf unbekannt Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 9.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Phalera mit Medusenhaupt Künstler: Unbekannter Künstler
ab 79,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Antinous Künstler: Unbekannter Künstler
ab 4.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 2.300,00 € *
Herakles-Kopf aus der Kerberos-Metope - Zeustempel in Olympia Herakles-Kopf aus der Kerberos-Metope -... Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Epikur Künstler: Unbekannter Künstler
ab 690,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Trajan Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Griechisch-dorisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 990,00 € *
Atelier Tanello Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.690,00 € *
Jürgen Hohmuth Lucius oder Gaius Caesar (von R-00141) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Scipio Africanus der Ältere Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 3.900,00 € *
Sandra Steiß Augen der Göttin Nyx (von R-02020) - Pergamonaltar Künstler: Unbekannter Künstler
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin, WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Alexander von Humboldt Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Sinnende Athena mit der Lanze Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ludwig van Beethoven Künstler: Micheli, Aurelio
ab 1.990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Ionisches Kapitell (Unterrichtsmodell) Künstler: Behrendt
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Athena (Diskus) (zu R-01299-B) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 179,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Johann Wolfgang von Goethe Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.990,00 € *
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin; Ingrid Geske-Heiden Augustus Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Margarete Büsing Kapitolinische Venus (von R-00203) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Parthenonfries: Pferdekopf vom Gespann der Selene Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Venus von Milo Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich Carl von Savigny Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Weibliche Büste Künstler: Unbekannter Künstler
ab 190,00 € *
Zuletzt angesehen