Antonia Augusta (Juno Ludovisi)

Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin
12.900,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur auf Anfrage.

Oberfläche:

  • R-00661
Der kolossale Kopf der römischen Göttin Juno gehört zu den traditionsreichsten Stücken der... mehr
Objektinformationen „Antonia Augusta (Juno Ludovisi)“
Der kolossale Kopf der römischen Göttin Juno gehört zu den traditionsreichsten Stücken der Gipsformerei. In den 1820er-Jahren wurde er durch den Bildhauer Christian Daniel Rauch in den Thermen in Rom abgegossen und von ihm als Büste ergänzt.

Replik

Material: Gipsabguss
Sammlungsgebiet: Antike
Objektart: Büste
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 175 x 120 x 85 cm
Historische Form
Formerwerb: 1824

Original

Material: Marmor
Künstler: Rauch, Christian Daniel
Epoche: 1-50
Herkunft: Römisch
Standort: Rom, Museo Nazionale Romano, Diokletiansthermen
Inventar-Nr.: 8631

Hinweise zu den Angaben

Historische Form

Die Gipsstückform ist die traditionelle Abformtechnik des 19. Jahrhunderts. Dieses handwerkliche Wissen wird in der Gipsformerei gepflegt und weitergegeben. Sie bewahrt tausende, teils fast 200 Jahre alte Gipsstückformen auf und verwendet sie für die entsprechenden Abgüsse.

Größen

Die Größenangaben beziehen sich in der Regel auf das Kunstwerk ohne Sockel. Bitte fordern Sie zum Abgleich bei Ihrer Anfrage explizit eine Nachmessung an.

Abbildungen

Für einige Objekte können nur Abbildungen des jeweiligen Original-Kunstwerkes gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass diese teilweise vom Erhaltungszustand der Repliken abweichen können. Viele Abformungen sind besser erhalten als die Originale.

Bemalung

Die Bezeichnung „weiß“ bezieht sich auf Gips mit einer weißen Pigmentschicht. Bemalte Repliken bilden das Material und die Farbigkeit des Originals ab. Unsere Maler bemühen sich, ein Höchstmaß an Übereinstimmung mit den Kunstwerken zu gewährleisten. Leichte Unterschiede zu den fotografischen Abbildungen sind nicht zu vermeiden. Inzwischen eingetretene farbliche und formbezogene Veränderungen an den Originalen (etwa durch Restaurierung oder Ergänzung) können nicht immer berücksichtigt werden.

Material

Die Gipsabgüsse sind nicht zur Aufstellung im Außenbereich oder in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit geeignet. Als Alternative für den Außenbereich empfehlen wir Ihnen das bedingt wetterfeste Material „Polymergips“, über das wir Sie gerne beraten können.

Atelier Tanello Sphinx Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Archäologisches Institut der Universität Göttingen Berliner Athlet (Jugendlicher Athlet aus der... Künstler: Unbekannter Künstler
ab 15.900,00 € *
Atelier Tanello Nofretete Künstler: Thutmosis
ab 1.290,00 € *
Atelier Tanello Prinzessinnengruppe, Luise und Friedericke von... Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Augustus mit Lorbeerkranz (Typus Forbes) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Geburt Johannes des Täufers Künstler: Turino, Giovanni
ab 990,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friedrich von Schiller Künstler: Dannecker, Johann Heinrich von
ab 1.990,00 € *
Andres Kilger Königin Luise von Preußen Künstler: Posch, Leonhard
ab 49,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Magdeburger Reiter (von R-02370) Künstler: Meister des Magdeburger Reiters
ab 1.290,00 € *
Windhund Alkmene (zu R-03102) Windhund Alkmene (zu R-03102) Künstler: Schadow, Johann Gottfried
Preis auf Anfrage
Türfüllung Türfüllung
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Laokoongruppe Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Stehender Löwe mit Wappenschild Künstler: Vischer, Peter (der Ältere)
ab 1.290,00 € *
Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Sterbender Niobide, Giebelfigur Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Jürgen Hohmuth Kelchkrater des Euphronios Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.690,00 € *
Iphigenia Iphigenia Künstler: Tieck, Friedrich
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Peter Christian Wilhelm Beuth Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 2.300,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Aischines, stehend Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin Luise von Preußen Künstler: Posch, Leonhard
ab 39,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Tiberius Künstler: Unbekannter Künstler
ab 2.500,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Büste eines Königs Künstler: Unbekannter Künstler
ab 330,00 € *
WARTENBERG-PHOTOGRAPHIE.COM Merkur Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Singende und musizierende Engel, Altarmensa Künstler: Meister von Altichiero
ab 490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Darstellung Christi im Tempel Künstler: Meister von Osnabrück
ab 2.500,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Aquamanile in Form eines Löwen Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Königin Luise von Preußen Künstler: Rauch, Christian Daniel
ab 1.490,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Rumpf einer Statuette Künstler: Unbekannter Künstler
ab 390,00 € *
Andres Kilger Friedrich II. mit Windspielen Künstler: Schadow, Johann Gottfried
ab 16.900,00 € *
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin Venus Künstler: Pigalle, Jean-Baptiste
ab 21.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Friesverzierung, Anthemion mit Herzblattleiste Künstler: Unbekannter Künstler
Preis auf Anfrage
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hermann Köhl Künstler: Engelmann, F.
ab 2.300,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Kasseler Apoll Künstler: Unbekannter Künstler
ab 22.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Hydria (Wasserkrug) Künstler: Unbekannter Künstler
ab 1.290,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Löwe, Bügelfigur einer Gewandnadel Künstler: Unbekannter Künstler
ab 149,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Trunkener Bacchus mit Satyr Künstler: Buonarroti, Michelangelo
ab 23.900,00 € *
Atelier Tanello Der Denker Künstler: Rodin, Auguste
ab 7.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin; Bärbel Paetzel Caracalla Künstler: Unbekannter Künstler
ab 3.900,00 € *
Gipsformerei, Staatliche Museen zu Berlin Prinzessin Friederike von Preußen Künstler: Posch, Leonhard
ab 39,00 € *
Zuletzt angesehen